Eine Reise durch Japan – ganz ohne Madrid zu verlassen

  • Ruta por Japón sin salir de Madrid
    ruta_por_japon_sin_salir_de_madrid.jpg

Einwohnern und Besuchern bietet sich in Madrid die Möglichkeit, mehr über Japan zu erfahren - ein bewundernswertes Land, das es im Laufe der Jahre geschafft hat, Tradition und Fortschritt auf vorbildliche Weise zu vereinen. Auf dieser Tour nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch Geschichte und Brauchtum des Landes – durch Themenveranstaltungen wie das Japan Weekend Madrid rund um Manga und Videospiele, ausgezeichnete Restaurants mit japanischer Küche und Fachgeschäfte mit japanischen Produkten. Hinzu kommt das Festival Veranos de la Villa 2024 mit diesjährigem Gastland Japan, das einen großen Teil seines Programms nutzt, um dessen Kulturerbe zu vermitteln.

2. Juli 2024

Ein Abstecher ins Epizentrum der Comics

Wir starten unsere Tour im Stadtviertel Malasaña, konkret in der Calle de la Luna, die als Epizentrum der Madrider Comic-Szene gilt und die stolze Zahl von vier Comic-Shops im Umkreis von kaum 90 m vorweisen kann. Für die Fans dieser japanischen Kunstform sind diese Läden echte Tempel, in denen man alles rund um das Comic-Universum kaufen kann.

Den ersten Abstecher von der Calle del Desengaño abwärts in Richtung Calle de San Bernardo machen wir im Atom Cómics (Calle de la Luna, 16), einer Buchhandlung mit Schwerpunkt Comic und den vielfältigsten Titeln, ergänzt durch Mangas, Cartoons und Graphic Novels. Im weiteren Verlauf der Straße trifft man auf Hobby Converters (Calle de la Luna, 22), dessen umfangreiches Angebot an Comics und Mangas durch den An- und Verkauf von halbneuen und vergriffenen Geek-Artikeln ergänzt wird. Geradeaus weiter liegt Metrópolis Cómics (Calle de la Luna, 11), einer der ältesten Comic-Läden der Stadt, der in erster Linie Comics aus den USA importiert und unter anderem auch Merchandising, Kartenspiele, Miniaturen, Brettspiele und Rollenspiele vertreibt.

Weiter vorne stößt man auf das besonders bei Otaku- und Japan-Fans populäre Otaku Center (Calle de la Luna, 24), das Sammelfiguren, Film- und Serien-Merchandising und natürlich Manga, Comics und Anime führt.

Aber das Comic-Angebot beschränkt sich nicht nur auf die Calle Luna, denn man kann seine Lieblingsanime oder Sammelfiguren in limitierter Auflage auch anderswo kaufen. So etwa im vor gut 30 Jahren eröffneten Akira Comics (Avenida de Betanzos, 74), das mit über 1000 m² Fläche die größte Comicbuchhandlung Spaniens und eine der wichtigsten Branchenadressen in ganz Europa ist. Weitere Möglichkeiten sind La Guarida de Harley (Avenida Monforte de Lemos, 169), das dank seiner großen Auswahl an Geek-Kleidung besonders bei Otakus und Cosplayern beliebt ist, oder das bekannte Elektra Cómic (San Bernardo, 20), das unter anderem Mangas, Superhelden-Comics, Sonderausgaben und Graphic Novels führt.

Shoppen nach Lust und Laune

Japanische Mode liegt voll im Trend. Das gilt auch für Design, Deko und natürlich Kosmetik - heiß begehrt bei allen, die auf einen perfekten Teint Wert legen. Hier sind einige Geschäfte, die man bei einer Japan-Tour nicht verpassen darf.           

Japanisch modisch gestylt                                                         

Mitten im Stadtzentrum, ganz in der Nähe des Teatro Infanta Isabel liegt das Geschäft Gion Madrid Japon (Calle de Barquillo, 18), mit Schwerpunkt auf unkonventionellem japanischem Design aus dem Atelier des aus Kyoto stammenden Modeschöpfers Masamitsu Uneno. Seit seiner Eröffnung im Jahr 2000 überzeugt es mit einem Sortiment von Kimonos bis hin zu exklusiven japanischen Importartikeln stets durch Originalität und Qualität.

Das beliebte japanische Modelabel Uniqlo betreibt in Madrid zwei Filialen, die neueste im symbolträchtigen Gebäude Gran Vía 37 und die andere in der Calle Goya 6-8. Charakteristisch für ihre große Auswahl an Textilien, Accessoires und Zubehör ist das LifeWear-Konzept, dessen Basic-Kleidungsstücke für Komfort und Eleganz im Alltag ausgelegt sind.

Uniqlo

Deko ganz im japanischen Stil

Sie sind auf der Suche nach einem japanischen Geschäft für Deko, Kleidung und Schreibwaren? Fündig werden Sie bei MUJI, das in Madrid zwei Läden, einen im Stadtviertel Chueca (Fuencarral, 36-38) und einen im Viertel Salamanca (Goya, 9), betreibt. Die Marke setzt auf ein klares urbanes Konzept in Form von schlichtem, funktionellem Design in neutralen Grundfarben, bar alles Überflüssigem, mit Ausrichtung auf einen zeitgemäßen, modernen und urbanen Lebensstil.

Ebenfalls im Stadtviertel Salamanca lohnt ein Abstecher ins Aneko (Castelló, 15), ein Fachgeschäft für japanisches Geschirr und Küchenutensilien aller Art. Teeliebhabern bietet sich hier eine gute Gelegenheit, ihre Teekannen und –tassen zu erneuern.          

Allen, die auf Schreibwaren stehen, empfiehlt sich ein Besuch im Punikuni Kawaii Shop (Calle de Echegaray, 27). Hier inmitten reizvollen, originellen Schreibwaren, Haushaltsartikeln, Kuscheltieren, Textilien, Accessoires und vielen weiteren exklusiven Produkten sind der Fantasie keine Grenzen gesetzt.     

J-Beauty- Fans

In der Calle Santa María 27 mitten im Stadtviertel Barrio de Las Letras eröffnete das japanische Kosmetikgeschäft Tsuki Japanese Cosmetics mit seinem ersten Madrider Geschäft einen echten Tempel in Sachen Gesichtspflege. Neben dem Verkauf von Hautpflege und Make-up-Produkten aus Japan umfasst das Angebot Workshops und Beauty-Behandlungen.

Tsuki Japanese Cosmetics

Lebensmittel

Tokyo-ya ist ein Madrider Supermarkt für japanische Lebensmittel und Pionier im Verkauf japanischer Spezialitäten in Spanien, dessen erstes Geschäft in der Metropole im Jahr 1981 eröffnet wurde. Heute bietet es Kunden die Möglichkeit zum Einkauf im Ladengeschäft (Avenida Presidente Carmona, 9) oder in seinem Online-Shop. Seine Produkte sind ganz darauf ausgerichtet, geographische Grenzen zu überwinden.

Haben Sie Lust auf ein paar angesagte Süßigkeiten und Leckereien. Im Stadtviertel Conde Duque liegt das Geschäft Be K-ndy (Calle Acuerdo, 36) in dem man die asiatische Kultur mit allen fünf Sinnen erleben kann. Hier findet man Süßes und Salziges, kultige Süßigkeiten und Kekse aus dem Manga-Universum, aber auch alles, was man für den Einstieg in die koreanische und japanische Küche braucht - Soßen, Algen, Mehl, Gewürze, Gyozas, Tofu und Reis.

Kaiten Zushi - japanisches Fast Food

Zeit für einen Zwischenstopp zum Mittagessen ... warum nicht mal etwas Neues ausprobieren? Kaiten Zushi, auch Sushi-go-round (wörtlich „umlaufendes Sushi“) ist die Fast-Food-Variante von Sushi. Probieren Sie es direkt in Madrid – etwa im Wonderland Restaurante (Manuela Malasaña, 5), einem Buffetrestaurant mit asiatischer Küche, das sich nicht nur durch seine Gerichte, sondern auch durch sein Dekor im Stil von Lewis Carrolls Alice im Wunderland auszeichnet.

Running Sushi in Osaka

Weitere Optionen gefällig? Das Kintaro (Fernández de la Hoz, 70), das Running Sushi in Osaka (Hermosilla, 103) und das Running Sushi in Akihabara (Princesa Plaza de los Cubos, 3) bieten ein einzigartiges Gastronomieerlebnis, bei dem ein Fließband durch das ganze Lokal die Gerichte direkt an den Tisch bringt.                   

Japanische Gastronomie

Madrid verfügt über fünf japanische Restaurants mit Michelin-SternYugo the Bunker (Calle de San Blas, 4) im Stadtteil Barrio de Las Letras ist ein auf japanische Haute Cuisine spezialisiertes Restaurant unter der Leitung von Küchenchef Julián Mármol. Auch das von Sommelier Marcos Granda betriebene Toki (Calle de Sagasta, 28) in Chueca setzt auf japanische Spitzenküche. Unter der Federführung von Küchenchef Tadayoshi Teddy Motoa vermittelt das Lokal einen Einblick in die Entwicklung der japanischen Kochkunst von der Vergangenheit bis zur Gegenwart.                                                                                      

Das von Küchenchef David Arauz und Sommelier Álvaro Prieto geführte Zuara Sushi (Vorübergehend geschlossen) im Stadtteil Tetuán ist ein kleines Sushi-Restaurant, in dem man die unverfälschten Aromen der japanischen Küche genießen kann. Im Stadtviertel Salamanca erwartet uns das Ricardo Sanz Wellington (Calle de Velázquez, 6), dessen Betreiber viele für den absoluten Meister der japanischen Küche halten. Und schließlich bietet das von Küchenchef Hugo Muñoz geführte Ugo Chan (Calle Félix Boix, 6) in der Nähe der Plaza de Castilla, unweit des Paseo de la Castellana, eine besondere Vision der japanischen Kochkunst, kombiniert mit Einflüssen der Madrider und der spanischen Küche.

Toki

Das Angebot an japanischer Küche in Madrid ist ebenso umfassend wie abwechslungsreich. Die Auswahl ist groß und reicht von raffinierten klassischen Optionen bis hin zu Kombinationen mit anderen kulinarischen Traditionen. Unter diesen möchten wir Mateo Honten (San Mateo, 14) unter der Leitung von Chefkoch Edo Kobayashi hervorheben, das die perfekte Kombination aus japanischer Gastronomie, Cocktails nach Art des Hauses und einer kosmopolitischen Atmosphäre bietet.

Zu dieser Auswahl gehört unbedingt auch das Yokaloka (Santa Isabel, 5), das Restaurant der flamencobegeisterten Japanerin Yoka, die mit einem kleinen Stand in der Markthalle Mercado de Antón Martín begann und angesichts der großen Nachfrage nach ihren Gerichten vergrößern musste. Eine Kostprobe der schönsten japanischen Traditionsküche - Sushi, Maki, Ramen, Nigiri, Chirashi ...

Japanische Süßspeisen

Zeit für eine süße Köstlichkeit – und davon verstehen die Japaner eine ganze Menge. Die Konditorei Umikobake in der Calle de los Madrazo, 18 lockt mit innovativen Leckereien mit japanischem Touch. Ihr Aushängeschild ist die typisch japanische Süßspeise Mochi, die gefüllt mit den unterschiedlichsten Zutaten - von Haselnusspraliné bis Grüntee mit Yuzu - serviert werden kann.

Wenn Ihnen der Sinn nach einem Matcha-Tee steht, empfiehlt sich ein Besuch im kürzlich eröffneten Café Maison Matcha (im Besitz von Influencerin Violeta Mangriñán). Dazu genießt man Matcha-Cookies oder -Palmeras aus der Backstube des bereits erwähnten Umikobake.

Empfehlenswert ist auch ein Abstecher ins Monroebakes (Avenida de La Paz, 21), einer kleinen, aber charmanten Bäckerei in Getafe, etwas außerhalb des Zentrums. Geführt wird sie von der Konditorin Noelia Tomoshige, zu deren bekanntesten Kreationen das beim Patisseriewettbewerb Pastelero Revelación Madrid Fusión 2023 preisgekrönte Furusato gehört.

Umikobake

Auch in der Panda Patisserie (Viriato, 31) entsteht seit 2015 modernes japanisches Feingebäck der Spitzenklasse in Traditionsarbeit. Als erste japanische Konditorei in Spanien kreierte sie japanischen Cotton Cheesecake (2015) und Fluffy Pancakes (2019) und machte die Süßspeisen Mochi, Dorayaki und Kakigori in Madrid bekannt.

Relevante Veranstaltungen

Ein Pflichttermin für echte Geeks und Fans von Manga, Anime, Cosplay und Videospielen ist das Japan Weekend Madrid. Die zweimal im Jahr auf dem Messegelände der IFEMA MADRID stattfindende Veranstaltung bietet eine Vielzahl von Aktivitäten rund um das Land der aufgehenden Sonne und ist die perfekte Gelegenheit für einen Einblick in die japanische Kultur. Der nächste Termin steht am 27. und 28. September 2025.

Japan Weekend Madrid

 

  • Die Stadtviertel Madrids sind die Einzelteile eines großen Puzzles, das es zusammenzusetzen gilt.

    Die Stadtviertel Madrids
  • Im Guide Michelin 2025 wurde die Stadt Madrid mit fünf neuen Sternen ausgezeichnet: VelascoAbellà, Pabú, Gofio, Chispa Bistró und Sen Omakase. Darüber hinaus sind DSTAgE und Tramo auf je einen grünen Stern stolz.

    Restaurants mit Michelin-Stern in Madrid
  • Pabú
  • Hier ein paar Tipps für unvergessliche Shoppingtage in Madrid. Für jeden Geschmack und jedes Budget!

    Einkaufsviertel
  • Zonas de compras
Werbung
  • Das Festival Veranos de la Villa bereichert den Madrider Sommer erneut um ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsangebot (Verschiedene Veranstaltungsorte. Juli und August 2026).

    Veranos de la Villa 2026
  • La artista cubana Lucrecia presentó Celia Vive, un homenaje a Celia Cruz en el centenario de su nacimiento. El concierto tuvo lugar en el Auditorio al aire libre Pilar García Peña del parque del Pinar del Rey. Veranos de la Villa 2025
Werbung
  • Arabisches, jüdisches oder indisches Madrid – eine Stadt, viele Kulturen. Hier erfahren Sie, wie und wo diese zu finden sind.

    Andere Kulturen
  • Comida india
Werbung
  • Informieren Sie sich über die wichtigsten Ereignisse auf dem kompletten Veranstaltungskalender Madrids, save the date und kommen Sie zu uns. Wir erwarten Sie mit offenen Armen! 

    Veranstaltungskalender
  • Cibeles de Cine
  • Einzigartige Gebäude in denen Kunst in ihrer reinsten Form gezeigt wird.

    Große Kulturzentren
  • Sind Sie Kinogänger oder eher Fußballfan? Lieben Sie es exklusiv oder klassisch? Egal, in Madrid finden Sie Touren für jeden Geschmack.

    Touren in Madrid
  • Turistas Madrid

DAS INTERESSIERT SIE

  • Bus, U-Bahn, Zug, Taxi … alle Fortbewegungsmöglichkeiten, mit denen Sie sich rasch, sicher und individuell angepasst durch Madrid bewegen.

    Mobil in Madrid
  • Torrijas
  • Die beste Option, die Stadt genau und ganz entspannt und sorgenlos kennenzulernen.

    Führungen durch Madrid
  • Madrid Bike Tours
  • Desfile Año Nuevo Chino en Usera
  • Kunst verändert das Gesicht des Vororts Carabanchel. Hier wirken über 130 Künstler verteilt auf rund 40 Ateliers, Kunsthandwerkstätten und Kreativbereiche.

    Jede Menge Kunst im Vorort Carabanchel
  • Carabanchel, un barrio con mucho arte - U Studio
  • Madrid stellt an diesen Orten, an denen der traditionelle Einkauf mit dem Genuss einer Gourmet-Erfahrung in Einklang gebracht wird, seine gastronomischen Highlights in den Vordergrund.

    Märkte und gastronomische Locations
  • Mercados y espacios gastronómicos

OFFIZIELLE PRODUKTE

Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.

Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.

Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)