Eine 12 m hohe Skulptur des Künstlers aus Barceloa steht auf dem Sockel, der zuvor den Seefahrer aus Genua trug (Plaza de Colón. Bis zum 20. Dezember 2023).
Bahnbrechende Ausstellung, die die Arbeit des legendären britischen Fotografen Brian Duffy mit Musiker David Bowie in den Fokus rückt (Espacio COAM. 15. März - 25. Juni).
Die erste internationale Ausstellung in der Geschichte der Formel 1 zeigt hautnah Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft des Sports (IFEMA MADRID. Bis zum 16. Juli).
Das Kunstmuseum präsentiert die umfassende Neustrukturierung seiner Sammlung mit insgesamt rund 2 000 Werken (Reina-Sofía-Museum - Gebäude Sabatini und Nouvell. Ab 27. November).
Entdecken Sie in dieser Ausstellung die großen Geheimnisse des alten Ägyptens (Matadero Madrid - MAD. Madrid Artes Digitales. Nave 16. Kartenvorverkauf bis zum 23. Juli).
Die Sammlung von Susana und Ricardo Steinbruch bietet einen Streifzug durch verschiedene gesellschaftliche Gegebenheiten in Lateinamerika und Europa (Reina-Sofía-Museum - Nouvel-Gebäudes. Bis zum 2. Oktober).
Die Ausstellung soll die Bedeutung des Wassers für das Leben aufzeigen und zu den notwendigen Veränderungen für seine Erhaltung und nachhaltige Nutzung anregen (Fundación Canal Sala Castellana 214. Bis zum 30. Juni).
In einer besonderen Präsentation wird das Werk von Fra Angelico nach einem langen Restaurierungsverfahren wieder öffentlich ausgestellt (Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza. Bis zum 12. Dezember 2023).
Hommage an den spanischen Maler mit einer Auswahl seiner Porträts, die einen Einblick in die Entwicklung des Künstlers geben (Prado-Museum - Villanueva Gebäude. Bis zum 18. Juni).
Die Ausstellung klärt alle wissenschaftlichen und philosophischen Fragen rund um das Thema Gehirn (Espacio Fundación Telefónica. Bis zum 25. Juni).
Ein Rundgang durch die letzten Lebensjahre des valencianischen Malers anhand einer großen Auswahl von Dokumenten (Sorolla-Museum. Bis zum 25. Juni).
Retrospektive zu Person und Werk des britischen Malers anlässlich seines 100. Geburtstags (Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza. 14. Feb. - 18. Juni).
Madrid gedenkt des 70. Geburtstags von Juan Muñoz, eines der bedeutendsten europäischen Künstler der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts (Sala Alcalá 31. Bis zum 9. Juli).
Immersive Ausstellung zum 100. Todestag des Malers, die 24 Originalwerke, darunter einige aus Privatsammlungen, umfasst (Königspalast. Bis zum 30. Juni).
Die amerikanische Künstlerin präsentiert eine Installation, die auf der Verfilmung von Herman Melvilles Roman Moby Dick basiert (Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza. 21. Feb. - 11. Juni).
Ausstellung über die zwischen 1962 und 1972 entstandenen Reportagen der katalanischen Fotografin (Ausstellungssaal Comunidad de Madrid - Canal de Isabel II. Bis zum 23. Juli).
Gezeigt werden neun Gemälde von Velázquez, El Greco, Murillo und Goya aus einer der bedeutendsten Kunstsammlungen der Welt (Prado-Museum. 7. März-2. Juli).
Die Ausstellung gibt einen umfassenden Überblick über den Beitrag des großen Meisters aus Bologna zur Kunst seiner Zeit (Prado-Museum. 28. März - 9. Juli).
Ausstellung über die Geschichte der zeitgenössischen Bildhauerei unter dem Aspekt des Maßstabs (Juan-March-Stiftung. 31. März - 2. Juli).
In dieser außergewöhnlichen Ausstellung, in der Schriftsteller Manuel Vicent den Gemälden Sorollas Stimme, Text und literarische Gestalt verleiht, fließen Malerei und Literatur zusammen (Sorolla-Museum. 18. April - 17. Sept.).
Die Ausstellung über einen der außergewöhnlichsten und innovativsten Barockkünstler Spaniens macht sein restauriertes Werk wieder sichtbar (Prado-Museum. 25. Apr. - 30. Juli).
Die Werke mehrerer Künstler aus der Sammlung der Caixa-Stiftung werden zusammen mit Stücken aus deren Privatsammlungen gezeigt (CaixaForum Madrid. 26. Apr. - 20. Aug.).
Erfahren Sie alles über die großen Tiere, die vor Millionen von Jahren die Erde bevölkerten - wie sie lebten und warum sie ausstarben (CaixaForum Madrid. 28. Apr. - 20. Aug.).
Auszug aus der Sammlung des Museu Picasso in Barcelona, die über 3000 Fotografien aus dem Leben und Schaffen Picassos umfasst (Fernán Gómez Centro Cultural de la Villa. 29. April - 28. Juli).
Die erste Retrospektive des deutschen Malers außerhalb seines Heimatlandes zeigt einige seiner bekanntesten Werke (Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza. 9. Mai -10. Sept.).
Der Rundgang über drei Ausstellungsebenen zeigt barocke Malerei aus der Perspektive der konzeptionellen und ästhetischen Finesse von Pedro Calderón de la Barca (Prado-Museum. Bis zum 10. September).
Die Ausstellung zeigt eine Sammlung von 192 Zeichnungen, eine Schenkung der Stiftung Tatiana Pérez de Guzmán el Bueno (Prado-Museum. 16. Mai - 30. Juli).
Die Ausstellung zeigt 50 Werke aus der letzten Schaffensperiode des Künstlers mit den Augen von 50 spanischen und internationalen Gegenwartskünstlern (La Casa Encendida. 19. Mai - 7. Jan.).
Die Ausstellung präsentiert einen zentralen Teil des künstlerischen Schaffens der Multimedia-Künstlerin - ihre fotografischen Arbeiten (Círculo de Bellas Artes. 30. Mai - 3. Sept.).
Ausstellung der serbischen Künstlerin, in der sie der Besessenheit des Menschen vom Tod nachgeht (Círculo de Bellas Artes. 29. Mai - 3. Sept.).
Die Ausstellung zeigt einen Dialog zwischen der erneuerten Sammlung moderner Kunst des Museums und einigen Werken der TBA21-Sammlung (Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza. Bis zum 8. Oktober).
Mit 96 Ausstellungen von 303 Fotografen und bildenden Künstlern geht das Internationale Festival für Fotografie und visuelle Kunst in die nächste Runde (Verschiedene Locations. 31. Mai - 3. Sept.).
Ausstellung des Projekts Image Cities der russisch-amerikanischen Fotografin und Gewinnerin des ersten KBr Photo Award (Mapfre-Stiftung. Sala Recoletos. 1. Juni - 27. Aug.).
Die Ausstellung bietet anhand von rund 180 Werken einen Überblick über das umfangreiche Schaffen des New Yorker Fotografen (Fundación Mapfre. Sala Recoletos. 30. Mai - 27. Aug.).
Die amerikanische Fotografin Alice Austen verdeutlicht in ihren Werken ihr Bewusstsein für das Hinterfragen von Geschlechterrollen (Romantikmuseum. 1. Juni - 3. Sept.).
Ausstellung zum Gedenken an den 50. Todestag des andalusischen Malers (Prado-Museum. 13. Juni - 17. Sept. 2023).
Spartenübergreifende Gruppenausstellung, die verschiedene Formen von Widerstand, Zusammenschluss und Kreativität in der heutigen Zeit beleuchtet (Reina-Sofía-Museum. 21. Jun. - 28. Aug.).
Ausstellung, die den Zusammenhang zwischen Fiktion und Realität zum Thema Spionage untersucht (CaixaForum Madrid. 27. Juni - 22. Okt.).
Ausstellung mit zwölf Werken zum 150. Todestag des Malers (Prado-Museum. 29. Juni - 29. Januar).
Ausstellung über die Beziehung zwischen den beiden Künstlern, die grafische Werke von Picasso im Dialog mit Archivfotos, Briefen und audiovisuellen Materialien zeigt (Casa de Velázquez. September bis November 2023).
Die Ausstellung zeigt die Herangehensweise des Künstlers an die wichtigsten Themen und Bereiche der traditionellen europäischen Kunst - Geschichte, Religion, Mythen, Porträts und Stillleben (Nationalmuseum Thyssen-Bornemisza. 4. Okt. 2023 - 14. Jan. 2024).
Einzigartige Werke als Einblick in die Gegebenheiten rund um die interreligiösen Beziehungen im mittelalterlichen Spanien (Prado-Museum. 10. Okt. - 14. Jan.).
Die Ausstellung zeigt den Beitrag des Künstlers zur Entstehung der modernen Kunst aus heutiger Sicht (Reina-Sofía-Museum. 14. Nov. 2023 - 4. März 2024).