Veröffentlicht am 28. Oktober 2024
Sie wollen, dass Ihr Madrid-Besuch so vielseitig und bereichernd wie möglich wird? Dann sollten Sie sich die regelmäßig angebotenen Workshops und Kurse nicht entgehen lassen. Vielleicht würden Sie gern Flamenco tanzen lernen? Typische spanische Gerichte zubereiten können? Oder Ihre eigenen kunsthandwerklichen Stücke kreieren? All das ist möglich ... im Folgenden einige Tipps:
FLAMENCO TANZEN LERNEN
Calle Santa Isabel, 5. 1ª planta. Info und Anmeldung: hola@saramartinflamenco.com.
Flamenco, Sevillanas, stilisierter Tanz und die Vorbereitung auf das Konservatorium sind einige der Sparten aus dem Angebot für Anfänger und Fortgeschrittene der Flamenco-Schule Sara Martín mit Sitz im Mercado de Antón Martín. Mit ihrer 20-jährigen Erfahrung hat sich die Schule zu einer landesweit und international ersten Adresse für Flamenco und spanischen Tanz entwickelt. Geboten sind Privatunterricht in Flamenco und Sevillanas für Gruppen sowie Schnupperkurse für den ersten Kontakt mit der Flamenco-Kultur. Eine weitere Möglichkeit ist die personalisierte Ausbildung in Form von Einzelunterricht.
Flamenco Experience by Sara Martin Flamenco
Calle Santa Isabel, 5. 1ª planta. Info und Anmeldung: info@flamenco-experience.es
Mit Flamenco Experience by Sara Martin Flamenco bietet die Flamenco-Schule Sara Martín auch ein Programm für englischsprachige Interessenten. Es handelt sich um private Flamenco-Kurse für Anfänger, erteilt in Gruppen von maximal sechs Personen.
Carolina Pozuelo Montero - Flamenco -Unterricht
Calle Doctor Piga, 5 bis. Info und Anmeldung: (+34) 690388900
Auch bei Carolina Pozuelo Montero-Clases de baile Flamenco besteht die Möglichkeit zu privatem Exklusivunterricht im Flamencotanz. Hier kann man zwischen Einmalunterricht und einem 4er-Paket wählen. Der Unterricht wird an die Vorkenntnisse des Schülers angepasst und erfolgt individuell zu flexiblen Unterrichtszeiten. Daneben gibt das Team von Carolina Pozuelo regelmäßig Kastagnettenkurse, die jeweils donnerstags von 20:00 bis 21:00 Uhr in der Schule stattfinden.
KOCHKURSE
Es gibt viele Möglichkeiten, seine Fertigkeiten am Herd - mit Kreativität als Extrazutat - zu entfalten. In den folgenden Kochschulen lernen Sie auf unterhaltsame Weise die Zubereitung von Gerichten, die Sie sich nie hätten vorstellen können:
Calle de la Farmacia, 6. Info und Anmeldung: info@apuntolibreria.com / (+34) 917 02 10 41
Kochschule im Stadtviertel Chueca mit einem Angebot von unterschiedlichen Kochkursen und sonstigen wöchentlichen Veranstaltungen rund um das Thema Kulinarik. Weinproben, Abendessen mit dazu passenden Biersorten, Dinner in the Dark … Unbedingt ausprobieren!
Calle de Moratín, 11. Info und Anmeldung: info@cookingpoint.es / (+34) 910 115 154
Die Kochschule mitten im Viertel Barrio de las Letras richtet sich an ausländische Besucher. Bei den hier täglich erteilten Kursen und Veranstaltungen arbeiten die Schüler nach englischen Anweisungen des Küchenchefs aktiv und in Zweiergruppen an der Zubereitung typisch spanischer Gerichte wie Paella oder Tapas.
Calle de Seco, 14. Info und Anmeldung: apetitoh@apetitoh.com / (+34) 91 552 76 98
Die Kochschule bietet Kurse für Teilnehmer jeden Alters und Kenntnisstands, in denen man unter anderem die Zubereitung typisch spanischer Gerichte lernen kann. Zum ihrem Angebot gehören personalisierte Kurse mit Arbeit in Zweiergruppen oder größeren Teams, die auch auf Englisch oder Französisch erteilt werden können. Nach dem Unterricht besteht die Möglichkeit, die zubereiteten Speisen in einem großen und gemütlichen Raum zu kosten.
Calle de Valderribas, 30. Info und Anmeldung: info@loleoeventos.com / (+34) 677 53 48 41
Die Kochschule im Bezirk Retiro unter der Leitung von Köchin Lola Rodríguez vermittelt die unterschiedlichsten kulinarischen Techniken und Tricks zur Zubereitung köstlicher spanischer Paellas und Tapas. Die zur aktiven Teilnahme ausgelegten Kurse sind ideal für Touristen, Studentengruppen, Freundeskreise oder Familien und erfordern keine Vorkenntnisse im Kochen. Unterricht auch auf Englisch möglich.
KUNSTHANDWERK
Calle García de Paredes 20, bajo C. Info und Anmeldung: elsotanotaller@gmail.com / (+34) 666 07 29 08
Hier treffen sich Menschen ganz unterschiedlicher Couleur und Erfahrungsstufen in Sachen Schmuckherstellung. Hier kann man lernen, einzigartige Kreationen zu fertigen. Sie haben eine ganz bestimmte Vorstellung im Kopf? Das Team hilft Ihnen bei der Umsetzung und Gestaltung oder versorgt Sie - falls Sie lieber experimentieren möchten - mit den besten Werkzeugen und Techniken, um die Herstellung von Schmuck zu erlernen. Es gibt die unterschiedlichsten Kurse und Workshops zum Thema Schmuck und Emaille. Am besten gleich anmelden!
Calle del Alcalde Sainz de Baranda, 36. Info und Anmeldung: info@teresaentretejidos.es / (+34) 607 39 79 45
In diesem außergewöhnlichen Workshop lernt man in einem einzigartigen und unterhaltsamen Rahmen seine eigenen Espadrilles herzustellen. Ob als Einzelteilnehmer oder zu mehreren - hier kann man sich nicht nur eine traditionelle Technik und die entsprechenden Fertigkeiten aneignen, sondern hat die Möglichkeit, seine ganz persönlichen Espadrilles zu kreieren oder ein Nähprojekt umzusetzen.
Neben dem Espadrilles-Workshop mit Empfehlungen zu Design und Farbkombination sowie praktischen Tipps für mehr Tragkomfort und Langlebigkeit besteht auch die Möglichkeit zu anderen Workshops. So etwa die Einführung in die japanische Sashiko-Stickerei, ein Kreativerlebnis zum Erlernen dieser uralten Technik, oder der Workshop zum Thema Sticken auf Papier, einer Kombination aus Fotografie und Stickerei.
KREATIVITÄT UND LERNEN
Calle de Don Ramón de la Cruz, 50. Info und Anmeldung: hola@somosnucha.es
Dieses innovative Café mitten im Stadtviertel Salamanca verbindet Kreativität mit hochwertigen Kaffeespezialitäten und einem vielfältigen Kulinarikangebot.
Das Café verfolgt die Philosophie, seinen Gästen einen einladenden und entspannenden Ort zu bieten, an dem sie ihren Kaffee genießen und sich gleichzeitig künstlerisch inspirieren lassen können, um ihrer Kreativität freien Lauf zu lassen. Seine Workshops und Masterclasses fördern Kreativität und Lernen. Ein Termin dauert maximal 90 Minuten, wenn allerdings die Zeit nicht ausreicht, um das Projekt abzuschließen, können die Teilnehmer die im gekauften Kit enthaltenen Artikel mitnehmen. Alle zum Malen benötigten Utensilien sind inbegriffen - Pinsel, Servietten, Paletten, Staffeleien und Ständer.
Calle de la Unión, 1. Info und Anmeldung: siehe offizielle Website
Das gemütliche Café mit Kerzen-Workshop liegt in der Nähe der Plaza de Oriente mitten im Stadtviertel Madrid de los Austrias. Hier kann man bei einer schönen Tasse Kaffee die Kunst des Kerzenziehens erlernen. Die Teilnehmer können ihre Kerze von Anfang bis Ende selbst gestalten - einfach Design, Farbe und Duft nach Wunsch auswählen und die Kerze abschließend dekorativ verzieren. Der Workshop dauert etwa 1 Stunde und 45 Minuten.
Zwei Standorte: Calle de Concepción Jerónima, 11 / Plaza San Juan de la Cruz 5. Info und Anmeldung: offizielle Website / (+34) 915 39 01 29
Im Rahmen dieses neuen Café-Konzepts kann man bei einem Kaffee, Saft, Wein oder Tee auch ein Stück Töpferware dekorieren. Die Gäste können ihrer Kreativität freien Lauf lassen, denn es besteht die Wahl zwischen gut 80 verschiedenen Keramikmodellen, die regelmäßig wechseln. Zur Dekorgestaltung stehen über 25 verschiedene Farben zur Verfügung.
Der Preis beinhaltet das Töpferstück, die verwendeten Farben, die abschließende Glasur und das Brennen (die letzten beiden Schritte übernimmt das Lokal und das fertige Stück kann nach einigen Wochen abgeholt werden). Ein Termin dauert 2 Stunden, kann aber, wenn der Tisch frei ist, auch ausgedehnt werden. Zur Verfügung stehen über 50 Töpferstücke, deren Preis zwischen 15 und 32 Euro liegt. Eine Tasse kostet zum Beispiel 18 Euro.
Calle de Maldonado, 31. Info und Anmeldung: evespottery.taller@gmail.com / (+34) 665 24 64 43
Die Werkstatt im Stadtviertel Salamanca ist spezialisiert auf Töpferkurse, in denen man sowohl den Umgang mit der Töpferscheibe als auch Modellieren lernt. In den Workshops kann man beides ausprobieren und so alle Schritte und Verfahren beider Töpfertechniken im Detail kennenlernen.
Gearbeitet wird mit Ton im Niedertemperaturbereich, der bei 1060 °C gebrannt wird. Man lernt den Umgang mit den einzelnen Werkstoffen und kann die angefertigten Stücke dekorieren. Die Materialien und auch die Brennvorgänge sind im Preis enthalten.
Calle de Velarde, 3. Info und Anmeldung: info@pintaencopas.com / (+34) 644 20 98 98
Café oder „Ceramicafé“ im Stadtviertel Malasaña, in dem man bei einem Kaffee oder Tee ein Stück Töpferware bemalen kann. Die Teilnehmer können aus über 100 Modellen wählen und werden zu Beginn eingehend in die Technik eingeführt, sodass sie in ihrem eigenen Tempo malen können.
Für die Teilnahme an dieser Aktivität sind keine besonderen Zeichen- oder Malfähigkeiten erforderlich. Nach Fertigstellung wird das Werkstück im betriebseigenen Keramikbrennofen gebrannt und ist in etwa 5 bis 6 Tagen zur Abholung bereit.
WEINPROBE
Calle de los Reyes, 6. Info und Anmeldung: info@labodegadelosreyes.com / (+34) 91 547 92 13
Entdecken Sie die faszinierende Welt der Weinkunde bei den Weinproben von La Bodega de los Reyes, in deren Rahmen Sie ihr Wissen auffrischen und vertiefen können. Zum Einstieg in die Geheimnisse und Geschichten der Weinkultur stehen verschiedene Angebote, darunter die Gourmet-Weinprobe (5 Weine + 5 Tapas = 25 €) oder ein Experimenteller Einführungskurs (12 Weine + Speisenkombination = 50 €) zur Auswahl.
Info und Anmeldung: info@gourmetmadrid.com / (+34) 916483307
Das von erfahrenen Weinprofis gegründete Gourmet Madrid Tours bietet eine breite Palette von Führungen und Weinverkostungen in den Weinkellereien Madrids, bei denen man Tradition und Vielfalt der Madrider Weinregion in unmittelbarer Nähe der Stadt entdecken kann. Die Touren finden stets unter Leitung eines zweisprachigen Weinexperten statt. Zum Kursprogramm gehört auch eine Einführung in die Weinverkostung in Madrid, bei der man vergleichen, Neues lernen und Spaß haben kann.
Verschiedene Standorte: Stadtviertel Salamanca, Chamberi und Boadilla del Monte. Info und Anmeldung: (+34) 918 626 606
VinoPremier steht für Erlebnisse rund um Wein und Weingenuss mit Niederlassungen an drei exklusiven Standorten: Vinopremier Silvela im vornehmen Stadtviertel Salamanca, Vinopremier Chamberí, das Weintradition mit moderner Lebensart verbindet, und Vinopremier Boadilla del Monte in ruhiger Umgebung.
Zu seinem Leistungsangebot gehören informative Weinproben und Verkostungen, die sich bestens für Weinliebhaber eignen. Unbedingt empfehlenswert ist die Weinprobe mit internationalen Weinen mit zugehörigen Kostproben iberischer Wurstwaren Madrids - ein Wein- und Kulinarikerlebnis, das die Vielfalt der Weine aus verschiedenen Regionen der Welt mit exquisiten iberischen Wurstspezialitäten aus Spanien kombiniert.
Sitz in der Calle de las Huertas, 11. Info und Anmeldung: info@cata-de-vinos.madrid / (+34) 625 067 659
Ziel des Anbieters ist es, Besuchern unvergessliche Erlebnisse rund um das Thema Wein zu vermitteln. Auf dem Programm stehen anspruchsvolle Weinproben zu erschwinglichen Preisen, bestehend aus bis zu sechs verschiedenen Weinen, von kräftigen Rotweinen bis hin zu erfrischenden Weiß- und Roséweinen.
Ergänzend dazu erfährt man, wie sich die Weine mit speziell ausgewählten iberischen Wurstwaren kombinieren und so deren jeweils eigene Noten unterstreichen und abrunden lassen. Die Weinproben werden jeweils von Fachleuten mit jahrelanger Erfahrung auf dem Gebiet der Wein- und Käsekunde geleitet.