Seit 1964 ist Madrid jedes Jahr am 31. Dezember stets Schauplatz des größten Leichtathletik-Events Spaniens - das San Silvestre Vallecana, eines der vier 10-km-Rennen der Welt, die mit dem IAAF Gold Race Running Label ausgezeichnet wurden. Sport und Party treffen bei einem 10 km langen Rennen, das mit Kostümen und Kunstschnee aufwartet, aufeinander. 2020 erfolgte die Austragung des internationalen Rennens COVID-bedingt ausnahmsweise auf einer 2,5 km langen geschlossenen Rundstrecke, auf der die Sportler vier Runden liefen. Sieger waren der Kenianer Daniel Simiu Ebenyo und die Äthiopierin Yalemzerf Yehualaw Densa.
Der Silvesterlauf besteht eigentlich aus zwei Rennen, einem Volkslauf (ab 16 Jahren) und einem professionellen Rennen. Die schöne Strecke führt vom Bernabeu-Stadion über Puerta de Alcalá und Cibeles auch am Prado vorbei und ist für die Läufer sehr angenehm, da es überwiegend leicht bergab geht.
Der Volkslauf, bei dem Partystimmung herrscht und jede Menge Kostüme zu sehen sind, beginnt um 17:30 Uhr. Zur schnelleren Abwicklung des Rennens erfolgt der Start (Straße Concha Espina) mit unterschiedlichen Startzeiten. Das Profi-Rennen, bei dem stets die großen internationalen Stars antreten, beginnt um 20:00 Uhr. Einige Tage zuvor findet auf dem Paseo del Prado das San Silvestre Mini für Kinder bis 15 Jahren statt.
Die Ziellinie für die Profis ist im Stadion von Vallecas, der Volkslauf endet in den Straßen von Vallecas.