Eine der größten spanischen Fachmessen und eine der wichtigsten im Tourismussektor weltweit. Mexiko, Partnerland der Ausgabe 2026 (IFEMA MADRID. 21. - 25. Januar 2026).
Mit einem prachtvollen Umzug halten die Heiligen Drei Könige Einzug, um Weihnachtsgeschenke zu verteilen (San Juan de la Cruz - Plaza Cibeles. 5. Januar 2026).
Am 17. Februar beginnt das Jahr des Pferdes und Madrid begeht den Jahreswechsel zum elften Mal in Folge mit einem umfangreichen Veranstaltungsprogramm (Hauptschauplatz des Festgeschehens ist Usera).
Mit Halligalli und Umzügen steht Madrid jedes Jahr von Fastnachtsfreitag bis Aschermittwoch ganz im Zeichen des spielerischen Wechsels der Identität (14. - 18. Februar 2026).
Zum Klang von Pauken und Trompeten ziehen Bruderschaften in Prozession durch die Straßen, überall erklingen die sakralen Märsche und Madrid schmeckt süß nach Torrijas, in Deutschland als Arme Ritter bekannt (27. März - 5. April).
Entdecken Sie Architektur und Stadtbild in Form von Rundgängen, Ausstellungen und Vorträgen (Verschiedene Veranstaltungsorte. Oktober 2025).
Verabschieden Sie das Jahr während Sie zu den Glockenschläge der Uhr auf der Puerta del Sol zwölf Weintrauben essen (31. Dezember 2025).
Erleben Sie das große Event zum Thema Kulturerbe und besichtigen Sie kostenlos die wichtigsten historischen Gebäude Madrids (Mehrere Veranstaltungsorte. 16. - 19. Oktober).
Im Monat Mai zeigt sich die spanische Metropole von ihrer festlichsten und einladendsten Seite. Nicht versäumen! (Bis zum 15. Mai 2026).
Bei diesem Festival zeigt die spanische und internationale Tanzszene auf Madrids Bühnen die ästhetischen und thematischen Trends der Stunde (Verschiedene Locations. Mai 2026).
Zum dritten Mal hintereinander präsentiert JAZZMADRID klassischen und modernen Jazz durch Auftritte altbewährter und aufstrebender Künstler (Mehrere Veranstaltungsorte.November 2025).
Die weltweit wichtigste LGTBI-Demo ist die zentrale Veranstaltung des Pride-Festivals: die staatliche LGTBI-Pride-Demonstration (Von Atocha bis Colón. 4. Juli 2026).
Mit seinem wie stets international geprägten Programm geht das größte spanische Festival der darstellenden Künste in die 43. Runde (Verschiedene Schauplätze. 6. - 30. November).
Die bisher größte in Spanien präsentierte Musicalproduktion mit bereits über 112 Millionen Zuschauern weltweit läuft in der 15. Spielzeit (Teatro Lope de Vega. Dienstag bis Sonntag). Kartenvorverkauf
Das Festival Veranos de la Villa bereichert den Madrider Sommer erneut um ein vielfältiges Kultur- und Unterhaltungsangebot (Verschiedene Veranstaltungsorte. Juli und August 2026).
Das weltbeste aller Sommerfestivals geht 2026 in die neunte Runde (Veranstaltungsort und Termine noch offen. Termin 2025: 10. bis 12. Juli).
Der Park bietet Live-Auftritte einer Reihe spanischer und internationaler Künstler (Jardín Botánico der Universidad Complutense. Juni und Juli 2026).
Bei diesem neuen Termin präsentiert das Festival ein spartenübergreifendes Programm mit talentierten Frauen aus Musik, Theater und Tanz (Verschiedene Veranstaltungsorte. März 2026).
Gastronomie-Event, bei dem Besucher anlässlich des chinesischen Neujahrs die Vielfalt der chinesischen Küche entdecken können (Verschiedene Locations. Februar 2026).
Auch das diesjährige Festival steht wieder ganz im Zeichen von Theater, Puppenspiel, Zirkus, Videokunst und Performance (Verschiedene Veranstaltungsorte. März 2026).