Der Stadtbezirk mit dem höchsten Anteil chinesischer Einwohner in Spanien ist inzwischen ein beliebter Anlaufpunkt für Freunde der chinesischen Küche. Der gastronomische Dreh- und Angelpunkt ist die Calle Nicolás Sánchez, den hier (und in den umliegenden Straßen) liegen viele Chinarestaurants mit großer kulinarischer Tradition und einer breiten regionalen Vielfalt, die von kantonesischer Küche über die Esskultur von Yunnan und Shanghai bis zu der Szechuans reicht.
Aber das Viertel südlich von Matadero Madrid wartet auch mit anderen Restaurants für die unterschiedlichsten Geschmacksvorlieben auf. Entdecken Sie das rege Kulturleben von Usera und kehren Sie zum Abschluss in einem seiner Restaurants ein:
CHINESISCHE KÜCHE
Calle Olvido, 92. Metro: Almendrales (L3), Usera (L6)
Für viele gilt das Lokal als das beste chinesische Restaurant in Madrid. Seit über zehn Jahren serviert es die besten Gerichte der kantonesischen Küche und lockt viele Gäste aus der ganzen Stadt in das Viertel Usera.
Von kantonesischem Gebratenem über Dim Sum bis hin zu frischem Gemüse und Meeresfrüchten – auf der Speisekarte finden sich neben populären Gerichten wie gebratenem Reis oder Pekingente auch eine Auswahl weniger bekannter Speisen wie Kalbssehnen, Gänsefüße oder Lammkutteln. Probieren Sie unbedingt scharfe Garnelen, gebratene Ente oder Fleisch in Austernsauce.
Calle de Nicolás Sánchez, 11. Metro: Usera (L6)
Das Restaurant im Zentrum von Usera bietet traditionelle kantonesische Küche bei authentischem Straßenflair im Stil des Hongkongs der 1970er Jahre. Auf der Speisekarte stehen hausgemachte Gerichte mit Schwerpunkt auf Gemüse, Dim Sum und kantonesischem Grillfleisch und natürlich Desserts.
Die ausgefallene Inneneinrichtung des Restaurants ganz im Zeichen alter chinesischer Filme besteht aus einem Wanddekor mit Filmplakaten, Kinokassen und Leuchtreklamen – wie gemacht für ein Foto zur Erinnerung an den Besuch.
Calle Nicolás Sánchez, 35. Metro: Usera (L6)
Die kuriosen Räumlichkeiten - früher ein Lokal mit Stierkampfambiente – beherbergen heute einen kulinarischen Tempel der Küche Wenzhous aus der Provinz Zhejiang, aus der der größte Teil der in Spanien lebenden chinesischen Einwohner stammt.
Die für diese Region charakteristische Esskultur basiert auf Meeresfrüchten und verbindet die würzige Küche Szechuans mit der raffinierteren kantonesischen Kochkunst. Wer neue Geschmacksrichtungen und Texturen ausprobieren möchte, findet hier traditionelle Küche in Reinform.
Calle de Dolores Barranco, 10. Metro: Usera (L6)
Ein Muss für Fans von Scharfgewürztem – entdecken Sie hier echte chinesische Gerichte aus der feurigen Küche der Region Szechuan.
Auf der traditionellen Speisekarte des einfachen Lokals mit grünen Wänden stehen Shaokao, Mapo Tofu, Kung Pao Huhn (in Stücke geschnitten, mit Chili und Erdnüssen), Hui Guo Schweinefleisch (zweimal gegart) oder Yu Xiang Fleisch (in Streifen geschnitten, mit Fischgeschmack).
Calle de Dolores Barranco, 88. Metro: Usera (L6)
Das chinesische Restaurant Igo Pasta begeistert Gäste vor allem mit hausgemachten Ramen und einem köstlichen Tagesessen. Auf seiner Karte findet sich typische chinesische Küche wie Ente, Rindfleischgerichte, Nudeln oder gebratener Reis. Hinzu kommen Optionen der japanischen Küche.
Calle de Nicolás Sánchez, 54. Metro: Usera (L6)
Das Restaurant ist auf asiatische Street Food-Fusion aus der Küche des jungen Kochs Wukun Xu spezialisiert.
Auf seiner Speisekarte nach dem Konzept der asiatischen Straßenküche stehen Gerichte wie Ente mit chinesischen Zitrusfrüchten, Lila Drachen (chinesische Auberginen mit eingelegtem Senf, chinesischer Bohnensauce und knusprigen Zwiebeln mit Zitrone), Schweine- und Hühnchen-Gyoza oder Chinesischer Goldbarren (geschmorter Schweinebauch mit Mayo-Sauce und chinesischem Kreuzkümmel).
Calle de Nicolás Sánchez, 16. Metro: Usera (L6)
Authentisches China-Restaurant mit Take-away-Service und einigen wenigen Tischen im Eingangsbereich. Auf einer Theke im hinteren Teil des Restaurants sind Fotos aller Spezialitäten mit ihrer Bezeichnung in chinesischen Schriftzeichen abgebildet.
Zu den Spezialitäten gehören Baozi, gedämpfte Teigtaschen mit Schweinefleischfüllung, Youtiao, chinesische frittierte Teigstangen, und Chaomian, mit Sojasprossen, Speck und Ei gebratene handgeschnittene Nudeln.
Calle de Dolores Barranco, 13. Metro: Usera (L6)
Sie mögen Ramen? Dann sind Sie in diesem Restaurant mit den roten Lampions an der Tür genau richtig. Die Spezialität des Hauses ist Ramen, eines der beliebtesten asiatischen Gerichte, insbesondere die Variante mit Lammfleisch.
Kombinieren lässt sich das beliebte, aus der chinesischen Küche stammende japanische Nudelgericht mit anderen Gerichten wie täglich frisch zubereiteten hausgemachten Gyoza oder deftigen Reiskuchen mit genau der richtigen klebrigen Konsistenz und der Note von geröstetem Sesam.
Calle de Dolores Barranco, 52. Metro: Usera (L6)
Der Schwerpunkt des Restaurants liegt auf südchinesischer Küche, die sich durch frischen Fisch und Meeresfrüchte auszeichnet. Ein inzwischen sehr beliebtes Lokal, in dem man am Wochenende nur mit Reservierung einen Tisch bekommt. Empfehlenswert hier sind scharfes Krabbenfleisch, sautierter Hummer oder Taschenmessermuscheln und Austern.
SONSTIGE EMPFEHLUNGEN
Calle Almendrales, 17. Metro: Almendrales (L3), Usera (L6)
Authentische galicische Küche – auch die gibt es in Usera – bietet das gemeinhin als „Bar Los Gallegos” bekannte Restaurant, dessen Spezialität vor allem Oktopus ist. Zubereitet auf traditionelle Art in einer aus Orense importierten Kupferpfanne, mit hochwertigem Olivenöl und genau der richtigen Mischung aus Salz und Paprika.
Neben Oktopus gibt es galicische Produkte als Portionsgerichte und in Tassen servierte Weine, die dem Gast die Erfahrung galicischer Esskultur vermitteln.
Calle de Antonio López, 246. Metro: Almendrales (L3), Usera (L6)
Das Restaurant ist auf Fleisch und Meeresfrüchte vom Holzkohlegrill spezialisiert. Sein Angebot kombiniert beste, auf Glut gegarte Fleisch- und Fischgerichte mit einer gemütlichen Atmosphäre, die zum Verweilen einlädt.
Die Qualität der Zutaten und gekonnte Zubereitung auf dem Grill machen dieses Lokal zu einem Muss für Liebhaber unverfälschter Gaumenfreuden. Zu den Spezialitäten des Hauses zählen Kammmuscheln, gegrilltes rotes Fleisch, rosa Bergtomaten, gewürzt mit schwarzem Salz, schwarzem Knoblauch und Frühlingszwiebeln, sowie im Holzkohleofen gebackener Käsekuchen.
Calle Mercedes Manjón, 3. Metro: Usera (L6)
Die Taverne im Viertel Moscardó erwartet Sie in warmer, einladender Atmosphäre und einer von Holz und Naturmaterialien geprägten Einrichtung. Tagsüber ist sie der perfekte Ort, um die große Auswahl an Weinen, Tapas und Snacks an der Theke zu probieren.
Die Highlights am Abend und bis in die frühen Morgenstunden sind Salate und knusprige Toasts (bis zu elf verschiedene Sorten), besonders der Vegetarier-Toast - eine wahre Geschmacksvielfalt – und sein Guacamole Sacramonte.
Calle de Ramón de Madariaga, 10. Metro: Almendrales (L3), Usera (L6)
Das Restaurant mit traditioneller spanischer Küche in der Nähe des Marktgebäudes von Usera serviert vor allem Eintopfgerichte. Das familiär geprägte Lokal verfügt über einen großen Speisesaal und ist auch für Menschen mit eingeschränkter Mobilität geeignet.
Auf seiner Speisekarte stehen Gerichte wie Eier mit Speck, hausgemachte Schinken-Kroketten, Cocido Madrileño (Eintopf), Fabada Asturiana (Bohneneintopf), Judión (Bohneneintopf) mit Herzmuscheln oder Venusmuscheln und Reis mit Riesengarnelen.
Calle de Antonio López, 160. Metro: Almendrales (L3), Usera (L6)
Hochwertige Küche rund um Fleisch vom Grill. Das Restaurant bietet exklusive Menüs mit Produkten bester Herkunft. Auf der Karte stehen unter anderem ein 40 Tage gereiftes Premium-Rindersteak, gegrilltes T-Bone-Steak und Milchlammkeule aus dem Ofen. Auch die innovativen Cocktails und hausgemachten Desserts sollte man sich nicht entgehen lassen.
10 Dinge, die Sie beim ersten Madridbesuch auf keinen Fall versäumen dürfen!
Ansicht und Download nützlichen Informationsmaterials, mit dem sich der Besucher in Madrid zurechtfindet.