Sie planen einen Kulturbesuch in Carabanchel, das sich inzwischen als Mittelpunkt einer großen Kreativbewegung voller Boheme etabliert hat? Dann lesen Sie unbedingt unsere Empfehlungen zur örtlichen Gastronomie! Nach der Erkundung von architektonischen Schmuckstücken, Ateliers und Kunsthandwerkstätten empfiehlt sich nun ein Abstecher in die hiesigen Bars und Restaurants mit fest verwurzelter kulinarischer Tradition, wo Sie die typischsten Tapas der Stadt erwarten.
TYPISCHE KÜCHE, GANZ TRADITIONELL
Casa de los Minutejos (Calle de Antonio de Leyva, 19)
Das seit 1967 bestehende Gasthaus serviert eine der authentischsten Tapas der Stadt - Minutejos, eine Art Toastbrot-Sandwich mit in Streifen geschnittenen Schweinsohren, gewürzt mit scharfer Soße. Das kleine Lokal ganz in der Nähe der Metrostation Marqués de Vadillo in Carabanchel ist mittlerweile ein Pflichtbesuch für Fans von gebratenem Schweinsohr, das auch mit Knoblauch und Petersilie gewürzt serviert wird.
Ein traditionsreiches Lokal, dessen dekorative Plakate an Decke und Wänden dazu auffordern, seine berühmten Minutejos zu probieren.
Casa Enriqueta (Calle del General Ricardos, 19)
Dieses zwanglose Restaurant mit traditioneller spanischer Küche und Weinen ist ein klassischer Vertreter der hiesigen Innereien-Küche, der seit über 60 Jahren traditionelle Madrider Kochkunst pflegt. Die Geschichte des Lokals begann mit der Ururgroßmutter von Berta Gutiérrez , die 1909 einen Verkaufsstand an der Brücke Puente de Toledo betrieb. 1958 eröffnete die Familie dann die Taverne in Carabanchel, die heute von der dritten Generation geführt wird. Ihre berühmtesten Gerichte sind die aus Schafs- oder Ziegendärmen zubereiteten Gallinejas und Entresijos, eine Delikatesse der Madrider Küche.
Cervecería Gonmar (Paseo de Marcelino Camacho, 47)
Das seit über 60 Jahren bestehende Bierlokal im traditionellen Viertel Vistalegre ist über die Grenzen des Viertels hinaus bekannt. Seine Spezialität ist frisch zubereitetes gegrilltes Ohr mit knusprigem, unvergesslichem Geschmack, aber auch seine Patatas bravas, Kartoffeln mit hausgemachter scharfer Soße, sind nicht zu verachten. Weitere typische Gerichte sind etwa Schweineschnuffel, Lammbries oder frittierte Tintenfischringe.
Restaurante La Prensa (Calle de Federico Grases, 40)
Nach Besichtigung der Colonia de la Prensa, einem der Wahrzeichen von Carabanchel, empfiehlt sich das nahegelegene, seit 1962 bestehende Restaurant La Prensa, das auf Hausmannskost spezialisiert ist. Es serviert Tagesmenü - am Wochenende etwas aufwändiger - mit hausgemachten Gerichten wie dicke Bohnen, Haxen, gehaltvolle Eintöpfe, Rinder- oder Schweinebäckchen, Knoblauchsuppe und weiteren. Auch seine leckeren Tapas sind nicht zu verachten.
Asador Avelino (Calle de Joaquín Turina, 42)
Fleisch vom Grill, Braten aus dem Holzofen, Gourmet-Hamburger und hausgemachte Desserts stehen auf der Karte dieses einzigartigen Lokals in Carabanchel. Ergänzt wird das kulinarische Angebot durch die besten D.O.-Weine aus seinem umfangreichen Weinkeller. Auf der einladenden Außenterrasse kann man die Küche des Restaurants genießen, etwas trinken und nach dem Essen gemütlich zusammensitzen.
Astral Café (Camino Viejo de Leganés, 82)
Seit 1989 bietet das Café-Restaurant seinen Gästen hochwertige Küche. Ein Highlight auf seiner Speisekarte ist Spanferkel mit dem Gütesiegel „Cochinillo de Segovia“ - nicht seine einzige Spezialität, denn auch sein Rührei mit Trüffel oder seine hausgemachten Kroketten können sich sehen lassen. Hier erwartet Sie echte gutbürgerliche Küche in ungezwungener Atmosphäre. Von Montag bis Freitag gibt es auch ein Tagesessen mit einfachen, aber schmackhaften Gerichten.
Devinums (Avda. Nuestra Señora de Fátima, 86)
Das Restaurant mit Weinbar gegenüber dem Sportzentrum La Mina gilt als erste Adresse im Süden Madrids und ist ein Muss für Freunde der guten Küche. Es verfügt über einen großen, gemütlichen Speisesaal mit Platz für 60 Gäste, eine Bar für ein schönes Glas Wein und eine ausgedehnte Terrasse. Neben den Highlights auf seiner Karte wie Reis mit Hummer, panierte Pilze, Spiegeleier und belegte Toaste gibt es von Montag bis Freitag ein komplettes Tagesessen. Wer will, kann sich von der erfahrenen Sommelière Lupe hinsichtlich der perfekten Wein-Speisen-Kombination beraten lassen.
Come Bebe Ama Gastrohome (Calle Gesaleico, 20)
Ein Stück Extremadura in Madrid. Das kulinarische Angebot überrascht mit einer Küche, die die Produkte der Extremadura in einer Mischung aus Tradition und Avantgarde in einen neuen, weltoffenen Kontext stellt. Zu den Highlights der Karte gehören eine originelle Variante des klassischen Torrezno (knuspriger Schweinebauch), der bei niedriger Temperatur gegart und mit einem Hauch von Wakame-Algen und Minze serviert wird, das Nudelgericht Fideuá mit Rotgarnelen-Tatar und schwarzer Knoblauchmayonnaise, Nackenkern vom iberischem Eichelmast-Schwein oder Torrija (eine Art Arme Ritter) mit Bitterorangenmarmelade.
La capa (Calle Condes de Barcelona, 8)
Dank Arturo Romera, Antonio Tapia und Martin Phillipe See erlebt die historische Cafeteria nahe der Straße Marqués de Vadillo und der Toledo-Brücke seit Oktober 2024 eine zweite Blütezeit. Mit ihrer Wiedereröffnung setzen die drei Freunde auf Qualität – gutes, bodenständiges Essen zu fairen Preisen. Das Lokal pflegt weiterhin die Philosophie der traditionellen spanischen Gaststätten rund um guten Service und Qualitätsprodukte mit Schwerpunkt auf dem gemütlichen Beisammensitzen nach dem Essen, d. h. die Tische werden nicht mehrfach hintereinander besetzt.
NEUE AROMEN ENTDECKEN
Vegania Veggie Bar (Calle de Ntra. Sra. de la Luz, 62)
Wer auf der Suche nach veganer Küche ist, findet in der Gegend Vistalegre das perfekte Restaurant mit fantasievoll kreierten Gerichten aus natürlichen Zutaten. Gegründet wurde das Restaurant im Jahr 2018 von den einschlägig erfahrenen Köchen Nico und Daniel, die viel Begeisterung für die vegane Küche mitbringen. Probieren Sie unbedingt den Veggie-Burger, das Calamari-Brötchen, den hausgemachten Seitan-Kebab oder die traditionell gebrauten Biere.
Das Lokal erhielt den Solete-Preis des Restaurantführers Repsol für das beste vegane Restaurant im Stadtteil Carabanchel und wurde 2022 von der Firma Just Eat als bestes Restaurant Spaniens in der Kategorie vegane und vegetarische Küche ausgezeichnet.
Burger D'Neto (Calle de Valle de Oro, 24)
Das Hamburgerlokal mit brasilianischem Flair im Herzen von Carabanchel serviert nach vielfacher Ansicht den „besten Burger“ des Viertels. Sein Stargericht ist der Hamburger, dessen Bun - ein köstliches, täglich frisch gebackenes Brioche-Brötchen aus der hauseigenen Backstube - ein wesentliches Element ist.
Zu seinen Originalrezepten gehören der D'Neto Burger aus 100 % Rindfleisch mit Frankfurter Würstchen und Philadelphia-Käse oder die Hawaii-Variante aus 100 % Rindfleisch mit Ananas und Käse. Daneben gibt es typisch brasilianische Soßen wie Catupiry-Käsesoße (auf Parmesanbasis) oder Calabresa, eine typisch brasilianische Wurst mit Räuchergeschmack. Hinzu kommen Portionsgerichte zum gemeinsamen Snacken, Gerichte mit Carioca-Ursprung wie Coxinhas oder gebratener Maniok und köstliche Desserts und Shakes, die das Menü abrunden.
Los Mandilones (Lonja de la Seda, 25)
Restaurant mit authentischer mexikanischer Küche, bereichert durch Cocktails und Live-Musik. Ansprechend und originell präsentierte Gerichte mit Schwerpunkt auf traditionellen Geschmacksnoten. Probieren Sie doch mal Guacamole mit knuspriger Schweineschwarte, Pozole rojo (Brühe auf der Grundlage von Cacahuazintle-Mais), grüne Tamale und Patacones mit Schweine- oder Rindfleisch.
Restaurante Oportuno (Avenida. de Oporto, 13)
Dieses Bar-Restaurant bietet authentische spanische Küche mit Schwerpunkt auf hochwertigen Fleischgerichten vom Grill. Das Geheimnis seiner Gerichte - vom saftigen Kotelett bis hin zum zarten Steak - ist stets die Zubereitung auf dem Grill. Im Barbereich erwartet die Gäste ein echtes Tapa-Erlebnis an der Theke, dessen vielfältige Varianten sich bestens als Appetizer vor dem Essen eignen.
La Grifería (Antonio de Leyva, 2)
Dort, wo Carabanchel auf Madrid Río trifft, liegt die originelle Neo-Taverne mit sechs Zapfhähnen für traditionell gebraute Biere und einer Auswahl authentischer Weine. Serviert werden Käsesorten aus traditioneller Herstellung und Snack-Gerichte, die zum gemeinsamen Snacken und Kombinieren gedacht sind. Unbedingt probieren: Salat aus marinierten Auberginen, geräucherte Sardinenfilets auf Focaccia-Boden und Rillette nach dem Rezept von Küchenchef Carlos Campillo.
IN DER GEGEND VISTA ALEGRE
El Secreto de Dora (Avenida de la Plaza de Toros, 17)
Neben der Palacio Vistalegre Arena liegt eines der größten Restaurants in Carabanchel. Es verfügt über eine große Außenterrasse, einen Restaurantraum und einen Barbereich mit Tischen. Das Traditionslokal serviert großzügige Portionsgerichte und Hausmannskost, darunter Kutteln nach Madrider Art, Lammbries an Knoblauch, Tintenfisch nach andalusischer Art und Lacón (gepökelte Schweineschulter) nach galicischer Art. Weitere Spezialitäten sind Reisgerichte, Toasts und Rührei.
La Chata Churrería Cervecería (Avenida de la Plaza de Toros, 10)
Restaurant mit Churrería-Bäckerei , das nicht nur auf Chocolate con churros (Trinkschokolade mit Fettgebäck) spezialisiert ist, sondern auch Tapas, Portionsgerichte und Tagesessen bietet. Serviert werden Mittag- und Abendessen in einer Bandbreite von Entrecôte bis zu einer Portion Schweinsohr. Mit seinem Kindermenü eignet sich das Lokal auch für einen Besuch mit den Kids, die sich zum Nachtisch über köstliche Schokolade mit Churros freuen.
La Taberna de Domínguez (Calle de Castrojeriz, 14)
Hier im Viertel liegt die Taverne mit Traditionsküche und Madrider Geschmacksnoten, die großzügige Portionsgerichte und Tapas serviert. Das Lokal besticht durch sein typisches Ambiente und seine Weinkarte.
Haben wir etwas vergessen? Dann sagen Sie uns Bescheid!