Weitere Suchergebnisse bei:

Was ist los in Madrid

Es wurden 257 Treffer erzielt für die Suche
Demnächst
Detalle de Autorretrato, Antón Rafael Mengs. Óleo sobre tabla, 63 x 50 cm 1761 – 1769. Madrid, Museo Nacional del Prado

Die bisher wichtigste Einzelausstellung über den deutschen Maler umfasst rund 150 Werke (Prado-Museum. 25. Nov. - 1. März 2026).

El gabinete de arte de Cornelis van der Geest

Das Museum zeigt vorübergehend das Werk von Willem van Haecht, das aussagekräftigste Beispiel der sogenannten „Galeriebilder“ der Kunstkammern von Sammlern (Prado-Museum. Bis zum 22. Februar 2026).

El martirio de san Andrés (c.1638-1639). Peter Paul Rubens. Fundación Carlos de Amberes, Madrid

Das Werk des deutschen Malers wird im Villanueva-Gebäudes ausgestellt (Prado-Museum. Bis zum 30. Juni).

Paisaje del Pardo al disiparse la niebla (detalle). Antonio Muñoz Degrain. 1866. Óleo sobre lienzo. Madrid, Museo Nacional del Prado

Ausstellung mit ausgewählten Werken des Künstlers, der als einer der außergewöhnlichsten Vertreter der spanischen Kunst des 19. Jahrhunderts gilt (Prado-Museum. Bis 11. Januar 2026).

Detalle de Isabel Farnesio, reina de España, Jean Ranc. 1723. Óleo sobre lienzo, 144 x 115 cm. Museo del Prado

Ein Rückblick auf den entscheidenden Einfluss von Frauen auf die Entwicklung des Prado im 18. Jahrhundert (Prado-Museum. 1. December bis 24. Mai 2026).

El Prado de noche

Eine einzigartige Erfahrung mit verschiedenen Ausstellungsräumen, die darauf abzielt, das Wissen über die Institution auf eine sequenzielle Weise zu erweitern (Prado-Museum. Jeden ersten Samstag im Monat. Nächste Ausgabe: 4. Oktober).

35ª Feria de Otoño del Libro Viejo y Antiguo de Madrid

Eine tolle Gelegenheit, alte, vergriffene und ausgefallene Bücher zu kaufen (Paseo de Recoletos. 25. Sept. - 12. Okt.).

Ioli Mytilineou. 114º Concurso de Saltos Internacional de Madrid. 18 de mayo de 2025

Bei der 115. Veranstaltung eines der wichtigsten Ereignisse des internationalen Turnierkalenders treffen sich die besten Reiter der Welt (Club de Campo Villa de Madrid. Mai 2026).

Open de España 2025

Madrid ist erneut Schauplatz eines der beliebtesten und traditionsreichsten Turniere Europas (Club de Campo Villa de Madrid. 9. - 12. Oktober).

Chefs - Yllana

Das Ensemble Yllana bietet einen witzigen Einblick in die faszinierende Welt der Kochkunst (Teatro Serrano. 10., 24., 31. Okt. und 1. Nov.).

Carreras en el Hipódromo de la Zarzuela

Erleben Sie spannende Pferderennen ... und vieles mehr (Hipódromo de la Zarzuela. Saison 2025: 2. März - 28. Dezember).

WAH Madrid

Sensationelles Musik- und Gastro-Erlebnis, das nur in Madrid gastiert (ESPACIO WAH - IFEMA MADRID. Donnerstag bis Sonntag. 4. Sept. - 7. Dez.). Kartenvorverkauf

Chefs on Fire Madrid

Mit internationalen Chefköchen und Live-Musik kommt das internationale Gastrofestival zum zweiten Mal nach Madrid (Botanische Garten Alfonso XIII. 4. Oktober).

Miquel Barceló. Issa Beri, 1991 © Miquel Barceló, VEGAP, Madrid, 2024

Ausstellung mit den bedeutendsten Werken des 20. Jahrhunderts aus dem Bestand der Masaveu-Sammlungen von Künstlern wie Pablo Picasso, Sorolla und Salvador Dalí (Fundación María Cristina Masaveu Peterson. Bis zum 19. Juli 2026).

Atlético de Madrid - Eintracht Frankfurt (UEFA Champions League)

In der Gruppenphase des wichtigsten Europapokals empfängt die Mannschaft um Simeone die deutsche Elf im heimischen Stadion (Stadion Riyadh Air Metropolitano. 30. September).

Radiohead

Nach sieben Jahren Auszeit gibt die gefeierte britische Alternative-Rockband vier Konzerte in Madrid (Movistar Arena. 4., 5., 7. und 8. November).

Altar de Muertos Casa de México 2024. Entrada gratuita

Hauptattraktion zur Feier des Tags der Verstorbenen - der Totenaltar (Stiftung Casa de México en España. 4. Okt. - 9. Nov).

Sara Baras - Vuela

Die Flamenco-Tänzerin feiert das 25-jährige Bestehen ihres Ensembles mit einer Tributvorstellung zu Ehren des meisterhaften Paco de Lucía (Teatro EDP Gran Vía. Donnerstag bis Sonntag. 1. Sept. - 12. Okt. 2025).

Ballet of Lights: Peter Pan

In einer Neuinterpretation des Klassikers von J. M. Barrie bringen sechs Balletttänzerinnen und -tänzer die Bühne mit faszinierenden Choreografien zum Leuchten (Círculo de Bellas Artes. 26. Sept. und 18. Jan.).

Letzte Gelegenheit
La Soberbia, Pieter Coecke van Aelst, Wilhelm Pannemaker, Bruselas, Brabante, h. 1544, Nº inv. 10004019, Patrimonio Nacional, Foto: Mario Sedeño

Erste gemeinsame Ausstellung der beiden Wandteppichreihen aus dem 16. Jahrhundert zum Thema „Todsünden” aus den Beständen von Patrimonio Nacional (Galerie der königlichen Sammlungen. 25. Juni - 28. Sept.).

Seiten

Werbung