Zweimal im Jahr verwandelt sich Madrid in einen einzigen großen Laufsteg, auf dem die begehrtesten Kreationen der weltweit innovativsten und ideenreichsten Modedesigner - sowohl etablierte als auch Newcomer - aufmarschieren. Vom 17. bis 21. September 2025 feiert Mercedes-Benz Fashion Week Madrid im Messezentrum IFEMA MADRID (Halle 14.1) ihr 40-jähriges Bestehen. Bei diesem Termin sind die Neuheiten für die Saison Frühjahr/Sommer 2026 (Spring Summer 26), darunter auch von internationalen Designern, zu sehen.
Auf der Mercedes-Benz Fashion Week Madrid schlägt der Puls der Zeit in Sachen aktuelle Modetrends. Als Treffpunkt für Designer, Presse und Modeinteressierte gibt sie einen umfassenden Überblick über die wichtigsten stilprägenden Trends für die nächste Saison. Die wichtigsten Modeschöpfer und Marken mit Renommee sind bei der MBFW mit Modeschauen vertreten und verdeutlichen einmal mehr die enorme Kreativphase, die die spanische Mode derzeit erlebt.
Die von IFEMA MADRID mit Unterstützung der Stadt Madrid organisierte Ausgabe 2025 markiert den Beginn einer neuen Etappe und bietet ein erneuertes Programm mit drei großen Blöcken von Modenschauen an verschiedenen Schauplätzen in der Stadt – OFF-Modenschauen, Showcases und das allgemeine Modenschauprogramm auf dem Laufsteg in Halle 14.1 des Messezentrums.
Das Programm beginnt am 17. September mit zahlreichen Präsentationen im OFF-Format in der Galería de Cristal des Palacio de Cibeles, bei denen fünf wichtige Namen der internationalen Modeszene vertreten sind. Den Auftakt macht die internationale Designerin Silvia Tcherassi, gefolgt von Palomo, der im The Palace Hotel Madrid eine der bahnbrechendsten Marken der spanischen Mode präsentiert. Es folgt Pedro del Hierro, ein spanisches Label mit langer Tradition im zeitgenössischen Design, und am Nachmittag Adolfo Domínguez, ein spanisches Pionierunternehmen in Sachen Minimalismus und Nachhaltigkeit. Den Abschluss des Tages bildet Simorra, ein Label, das Qualität, Textilarchitektur und funktionale Weiblichkeit vereint.
Die Veranstaltungen in der Stadt beginnen am Montag, dem 15. September, mit einer Vorab-Modenschau der Universität für Design, Innovation und Technologie (UDIT). Am Mittwoch, dem 17. September, präsentieren Félix Ramiro, Pilar Dalbat und Rafael Urquízar an verschiedenen Standorten ihre Kollektionen. Zum Abschluss des Tages zeigen Juan Vidal und Erroz ihre Kollektionen im Showcase-Format.
Das Hauptprogramm beginnt am 18. September mit Agatha Ruiz de la Prada. Es folgen Claro Couture mit seinen Haute-Couture-Entwürfen, die unabhängige Designermarke The Label Edition, die auf Zeitlosigkeit und Raffinesse setzt, París64, das hochwertige Label für Accessoires und handgeschneiderte Textilien, Yolancris, das Mode mit modernem Gespür und handwerklicher Note neu interpretiert, und Flabelus mit seinen handgearbeiteten Schuhen.
Am Freitag, dem 19., stehen das Kreativduo De la Cierva y Nicolás, das feminin elegante Label Isabel Sanchis und das glamouröse Hannibal Laguna auf dem Programm. Danach folgen Custo Barcelona, Baro Lucas und Lola Casademunt by Maite. Den Auftakt der Fashion-Shows am Samstag, dem 20. September, macht eine Performance mit Models der Designerin María Lafuente. Nach Verleihung des L'Oréal Paris-Preises folgt die Laufstegpräsentation der Designs von Paloma Suárez, Fely Campo, Odette Álvarez, Dolores Cortés, Malne und Ángel Schlesser.
Den Abschluss des Events bildet am Sonntag, dem 21. September, die Modenschau der Plattform EGO für neue Talente, die die Zukunft der spanischen Mode prägen werden. Im Mittelpunkt stehen dabei die Nachwuchslabels SLV FRR, Antonio del Canto, Dimoni Studio, Skinsfromtheinsideofmymouth, Antonio Acuario, Asier Quintana, Emeerree, Studio Cumbre und Guillermo Décimo - die auch um den Mercedes-Benz Fashion Talent Award konkurrieren. Verliehen wird dieser nach der letzten Modenschau mit Entwürfen von Aleš Hnátek, einem internationalen Designer der Mercedes-Benz Prague Fashion Week. Auch bei dieser neuen Ausgabe ist Nachhaltigkeit wieder ein zentraler Punkt bei Mercedes-Benz, das erneut mit seinem legendären Stand im Cibelespacio vertreten ist.
Siehe Veranstaltungsprogramm