Im Rahmen des internationalen Frauenfilmfestivals Festival Internacional Cine por Mujeres, das vom 28. Oktober bis 9. November 2025 zum achten Mal stattfindet, wird Madrid zur Metropole des Frauenkinos. Das neue Programm, das an 17 Veranstaltungsorten im Stadtzentrum läuft, umfasst eine Auswahl von rund 70 internationalen und spanischen Filmen, darunter Spielfilme, Dokumentarfilme und Animationsfilme.
Das 2018 ins Leben gerufene Festival ist inzwischen ein fester Bestandteil des landesweiten Filmfestivalkalenders. Getragen wird es von Frauen, Männern, Einrichtungen und Unternehmen mit dem Anliegen, das filmische Schaffen eines großen Anteils der Bevölkerung – das in der Öffentlichkeit nicht immer gleichberechtigt wahrgenommen wird – und die Sichtweise von Frauen in der Filmkunst sichtbar zu machen.
Das diesjährige Filmfestival läuft an 17 Veranstaltungsorten: Academia de las Artes y las Ciencias Cinematográficas de España, Biblioteca Nacional de España, Casa de América, Casa Árabe en Madrid, Cinemateca Pedro Zerolo, Cines Verdi, Cinesa Proyecciones, Cineteca Madrid, DAMA. Derechos de Autor de Medios Audiovisuales, Escuela de Postgrado de la Universidad Camilo José Cela, Espacio Fundación Telefónica, Fundación Casa de México en España, Fundación SGAE (Sala Berlanga), Goethe-Institut Madrid, Institut Français, Museo Thyssen Bornemisza und Sala Equis.
Um Facettenreichtum und Vielfalt des weiblichen Filmschaffens zu präsentieren, steht die Rubrik FOCUS jedes Jahr im Zeichen eines anderen Landes. Diesjähriges Partnerland ist Frankreich. Im Rahmen von Focus Francia 2025 kann das Publikum dabei anhand mehrerer Filme im Institut Français und in der Academia de Cine die jüngsten und stärksten französischen Frauenstimmen entdecken
Wie gewohnt gibt es auch wieder zahlreiche fachliche und pädagogische Angebote. So sollen Begegnungen, Diskussionsrunden, Masterclasses und Präsentationen Wissen und Gleichberechtigung in allen Bereichen des Filmemachens fördern.
Zum Auftakt des Festivals findet am 28. Oktober eine Eröffnungsgala im Cinesa Proyecciones in der Calle Fuencarral statt, den Abschluss bildet die Schlussgala am 9. November in der Cineteca Madrid.
Ein Großteil des Festivalprogramms ist auch online über die Plattform Filmin verfügbar. Ergänzend zeigt der Fernsehsender 8madrid TV eine Programmreihe mit Filmen weiblicher Regisseurinnen aus seiner Sammlung.
Zum Gesamtprogramm