Nach dem großen Erfolg im letzten Jahr ist das Event der Saison vom 26. November bis 6. Januar wieder mittwochs bis sonntags in limitierter Ausführung im Enrique Tierno Galván-Park zu Gast. Der Rundgang, der die Vielfalt der Natur zelebriert, gliedert sich in drei große Naturwelten (Wasser, Erde und Luft) und bietet untermalt von Lichtern, Musik und Großprojektionen einzigartige Momente, die man zusammen mit Familie und Freunden erleben kann.
Die Vorjahresveranstaltung von Naturaleza Encendida in Madrid war ein voller Erfolg und lockte über 300 000 Besucher in den Parque Enrique Tierno Galván. Mit seiner großen Fläche, guten Anbindung an öffentliche und private Verkehrsmittel und seinen großzügigen Parkmöglichkeiten ist der Park ein optimaler Veranstaltungsort.
Diese sechste Veranstaltung ist eine Ode an das Leben und die Natur und macht deutlich, wie wichtig die Erhaltung unserer Biosphäre ist. Der in drei Abschnitte unterteilte Rundgang gibt Einblick in die drei großen Naturwelten Wasser, Land und Luft.
Nach einem Lichterempfang zur Einstimmung beginnt der Besuch in einer fantastischen Wasserwelt, die der Vorstellung von Jules Verne entsprungen zu sein scheint. Hier trifft man auf riesenhafte Wale, Kraken, Quallen und sogar Kreaturen aus den tiefsten Tiefen des Meeres. Dann taucht man auf und begegnet an Land wilden Tieren und exotischen Insekten, die in völlig neue Welten versetzen. Nach dem Abenteuer zu Lande wartet ein Gleitflug durch die Lüfte, und man entdeckt mit geschärften Sinnen, dass schon der kleinste Flügelschlag eine echte Sensation ist.
Die Ausstellung ist eines der beliebtesten Ereignisse der winterlichen Jahreszeit in Madrid. Ihr Umzug sorgte für ein verbessertes Besuchererlebnis durch mehr Raum, Komfort und Barrierefreiheit für jedermann. Das Projekt Naturaleza Encendida war seit seiner Entstehung in verschiedenen spanischen Städten zu Gast und lockte bereits über 1 Million Menschen aus dem In- und Ausland an. Ein Rundgang voller magischer und unterhaltsamer Momente, beleuchtet durch Millionen von Lichtpunkten nach einem Konzept der Showproduktionsfirma LETSGO.
Dauer des Rundgangs: ca. 45 Minuten