Im Rahmen des Suma Flamenca präsentiert der Altmeister des Flamencogesangs José Mercé bei einem Konzert am 28. Oktober im Sala Roja Concha Velasco des Teatros del Canal sein neuen Vorstellung namens Flamenco por derecho.
Der Flamencosänger José Soto Soto, besser bekannt als José Mercé, wurde 1955 in Jerez de la Frontera (Cádiz) geboren und ist Mitglied einer der ältesten Flamenco-Dynastien Spaniens. Er ist der Urenkel von Paco la Luz, Neffe von Manuel Soto Monje, el Sordera, dem Stammvater des Flamenco in Jerez, und Cousin von Vicente Soto, Sordera. Im Alter von 13 Jahren veröffentlichte er sein erstes Album Cultura Jonda XIV. Bandera de Andalucía, das mithilfe zweier Virtuosen der Flamencokunst - Paco de Lucia und Manolo Sanlúcar - entstand.
Dies war der Beginn einer kometenhaften Karriere, die 1986 mit dem Gewinn des landesweiten Flamenco-Wettbewerbs in Córdoba belohnt wurde. Der Sänger wagte es, Flamenco innovativ mit anderen Stilen wie Blues, Soul und Pop zu mischen und verkaufte bis heute über eine Million Platten.
Mercé wurde 2005 zum Ehrenbürger der Provinz Cádiz ernannt und erhielt neben weiteren Auszeichnungen die Medalla de Andalucía 2010 und den Odeón-Preis 2020 in der Kategorie Bester Flamencokünstler. Er gilt daher als eines der größten Flamenco-Talente der Geschichte und als einer der wichtigsten öffentlichkeitswirksamen Vertreter der Flamencokunst.