Moderner Komplex auf 35 000 Quadratmetern, der sich der Bühnenkunst widmet. Das Gebäude, das mit dem staatlichen Architekturpreis ausgezeichnet wurde, ist das Werk des Architekten Juan Navarro Baldeweg. Es wurde 2009 mit der neuesten Technologie im Stadtviertel Chamberí eingeweiht.
Die Einrichtung verfügt über vier bestens ausgestattete Räume: Sala Roja (der Rote Saal) mit 843 Sitzplätzen, Sala Verde (der Grüne Saal), ein variabel gestaltbarer Mehrzweckraum mit Platz für bis zu 778 Personen, Sala Negra (der Schwarze Saal), ein kleinerer Raum mit 180 Sitzplätzen, Sala de Cristal (der Gäserne Saal) an einer großen verglasten Seite der Sala Verde als neuer Schauplatz für kleinere Musik- und Bühnenveranstaltungen. Hier kann man in einem als Musikklub, Kabarett oder Varieté gestalteten Rahmen im engen Publikumskreis Musik und Kleinkunst mit einer spielerischen, engagierten Komponente, die offen für Improvisation ist, genießen; , sowie das Canal Dance Centre (CDC) mit neun Tanzklassenräumen, in denen die Proben von Tanzkompanien abgehalten werden, die vorübergehend in seinen Sälen angesiedelt sind. Der Komplex wird durch eine Cafeteria und eine Terrasse sowie durch Umkleideräume, Büros und Säle vervollständigt.
Ihr Programm ist der technischen Qualität und der künstlerischen Exzellenz verpflichtet, mit einer großen Vielfalt an Stilen und Inhalten, die von klassischen Texten und modernen Stücken bis hin zu Konzerten, Tanz, Flamenco, Zarzuela, Oper, Zirkus und Kabarett reichen.
In den Kanaltheatern finden auch Festivals statt, die die Gemeinschaft von Madrid regelmäßig organisiert, wie zum Beispiel Festival de Otoño a Primavera, Madrid en Danza, Teatralia, Suma Flamenca und Arte Sacro.