Bei diesem Kulinarik- und Kulturfestival, das 2022 in die 13. Runde geht, verwandelt sich Madrid vom 16. bis 29. Mai wieder in ein riesiges Fest der Sinne. Jahr für Jahr bietet das Gastrofestival die Gelegenheit zu einzigartigen Kulinarik- und Kulturerfahrungen rund um Literatur, Kunst, Design, Solidarität und Mode. 2021 fand das Festival erstmals im April und Mai statt. Dabei wartete es mit über 450 Madrider Teilnehmereinrichtungen und -institutionen auf und bot im Laufe von 16 Tagen insgesamt 571 über die ganze Stadt verteilte Veranstaltungen.
Das Gastrofestival Madrid verzeichnet die Teilnahme und Unterstützung von über 450 Einrichtungen und Unternehmen der Metropole von Restaurants, Bars und sonstigen Gastronomiebetrieben bis hin zu Museen, Kulturzentren, Freizeiteinrichtungen, Geschäften, Hotels, Konditoreien, Buchhandlungen, Kinos und Theatern.
Das Programm gruppiert sich rund um die sechs Bereiche Madrid Gastronómico, Gastrocultura, Experiencias Sensoriales, Enocultura, Gastrosalud und Gastrofestival en Familia.
Madrid Gastronómico umfasst Restaurants, Tavernen, Cocktailbars, Märkte ... und deren Highlights an Kochkunst und Produkten im Rahmen von Angeboten wie den traditionellen Tapa-Kostproben Degustatapas, 5-Sterne-Menüs, den Rubriken Gastrofestival Recomienda und Gastrobocatas oder den Naschkatzen- und Kaffeerouten. Gastrocultura bietet zahlreiche Kulturveranstaltungen zur Kombination von Kochkunst mit anderen Kunstformen wie bildende Kunst, Kino, Theater, Dekoration, Fotografie, Literatur, Mode und Musik.
Die Rubrik Experiencias Sensoriales hält wieder eine ganze Reihe einzigartiger Angebote zur Anregung nicht nur der Geschmacksknospen, sondern sämtlicher Sinne bereit. Enocultura erkundet die Weinkultur, eine Domäne, in der Wissenschaft, Technik und Geschmacksempfinden zusammenfließen, während Gastrosalud sich mit den Gesundheitsaspekten der Kochkunst und die enorme Bedeutung einer gesunden und nährstoffreichen Ernährung befasst. Und Gastrofestival en Familia wartet schließlich mit jeder Menge Initiativen für die Kids und die ganze Familie auf.
Spezielle Menüs, Workshops, Kulinarikrouten, Führungen, Kostproben und Degustationen, Speisen- und Weinkombinationen, Vorträge etc. sind einige der wichtigsten Angebote im Laufe der zweiwöchigen Veranstaltung.
Zu den Neuerungen der diesjährigen Veranstaltung gehören eine Rubrik zum Thema Haute Cuisine und spezielle Programmpunkte zur Feier des 400. Jahrestages der Heiligsprechung von San Isidro.