Bis zum 31. August 2025 präsentiert die Stiftung Casa de Alba ein in der Geschichte des Palacio de Liria einzigartiges Projekt der portugiesischen Künstlerin Joana Vasconcelos, einer der herausragendsten Vertreterinnen der zeitgenössischen Kunstszene.
Joana Vasconcelos, die international für ihre beeindruckenden Skulpturen und Installationen bekannt ist, gestaltet dabei Säle und Gärten des Palacio de Liria und bereichert so eine der wichtigsten privaten kunsthistorischen Sammlungen der Welt, die Werke von Künstlern wie Velázquez, Goya, Rubens, Tizian und Murillo umfasst.
Im Gegensatz zu anderen Einsätzen in historischen Räumlichkeiten wie etwa im Schloss von Versailles ist dies das erste Mal, dass die Lissabonner Künstlerin ihre Werke in einem großen bewohnten Palast ausstellt. Dadurch ergibt sich in der Ausstellung ein besonderer Dialog nicht nur zwischen ihren Werken und dem Palast, sondern auch zwischen der Künstlerin selbst und dem Herzog von Alba.
Den ersten Saal des Palasts schmücken zwei imposante Löwen - Vigoroso und Poderoso, (Stark und Mächtig) - die beide aus handgefertigter Baumwolle gehäkelt sind. Die beiden Figuren im klassizistischen Foyer des Palasts sind der Ausgangspunkt für einen Rundgang mit Einblick in einige der privatesten Räume des Palasts, wie etwa die im Rahmen dieser Ausstellung erstmals zugängliche Kapelle.
In der Bibliothek des Hauses Alba, dem Aufbewahrungsort eines handgeschriebenen Briefs von Prosper Merimée, dem Autor des Romans, den Georges Bizet zu einer Oper verarbeitete, hängt die nach dem Roman benannte grandiose Lampe Carmen. Die Tatsache, dass sich beide Stücke im selben Raum befinden, bestätigt die Verbindung zwischen zeitgenössischer Kunst und den verschiedenen künstlerischen Ausdrucksformen im Palacio de Liria.
Die Ausstellung umfasst auch Werke neueren Datums wie Valkyrie Thyra oder mit mehr Kultcharakter wie Marilyn, und bietet zweifellos eine einmalige Gelegenheit für einen Einblick in die vielseitige Arbeit dieser internationalen Künstlerin.
Bildnachweis:
- Carmen (2001) von Joana Vasconcelos © Luís Vasconcelos
- Royal Valkyrie (2012) von Joana Vasconcelos © Luís Vasconcelos
- Porträt von Joana Vasconcelos © Kenton Tatcher