Auf dem internationalen Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas, in der touristischen Gegend Flughafen / Messe Madrid gelegen, landen alle kommerziellen Flüge, die Madrid anfliegen. Barajas liegt nur 12 Kilometer nordwestlich von der Hauptstadt entfernt. Diese Nähe ermöglicht es den Reisenden, Zeit und Geld für den Transport zu sparen.
Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas, in dem ca. 100 Fluglinien aus der ganzen Welt abgefertigt werden, gehört zu den führenden Europas. Es gibt alle Arten von Dienstleistungen: Kinderspielbereiche, Cafés und Restaurants, Apotheken, Kapelle, Post, Banken, Autovermietung, Buchhandlungen und Kioske, Geschäfte aller Art, Parkplätze, Notfallbereiche, medizinische Versorgung, Polizeikommissariat und nahe gelegene Hotels.
Der Flughafen bietet auch Führungen durch die Flughafenanlage in zwei unterschiedlichen Varianten: fachbezogene Führungen für Universitäten, Touristikschulen und sonstige Ausbildungsstätten sowie vollkommen kostenlose allgemeinbildende Führungen, die sich an Grundschulen, weiterführende Schulen, Touristikschulen und Kulturzentren richten und für Kinder ab 6 Jahren geeignet sind.
Der Flughafen umfasst derzeit 4 in Betrieb befindliche Terminals. Das im Februar 2006 eingeweihte Terminal T4 wurde für sein gefeiertes Design der Architekten Antonio Lamela und Richard Rogers mehrfach ausgezeichnet.
Seit März 2014 heißt der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas zu Ehren des ersten gewählten Präsidenten der spanischen Demokratie, Adolfo Suárez war ein Politiker, der zusammen mit anderen aller Parteizugehörigkeiten das Land durch den spanischen Übergangsprozess von der Diktatur zur Demokratie geführt hat. Während dieses als "la transición española" bezeichneten gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Wandels ließ Spanien die Diktatur hinter sich und schuf eine moderne, konstitutionelle Demokratie.
Daneben ist auf dem Flughafen ein Bereich als ständige Ausstellungsfläche für Gemälde, Skulpturen, Fotografien etc. reserviert. Der Bereich liegt im Verbindungskorridor zwischen Parkhaus P2 und Terminal T2. Die Ausstellungen dienen ausschließlich kulturellen und informativen Zwecken und sollen vor allem neue und bisher weniger bekannte Künstler unterstützen.
Fundbüro
Am Flughafen gibt es zwei Stellen zur Nachfrage nach und Abholung von Flughafenfundsachen:
- Terminal 1, Ebene 0, Ankunftshalle (Tel: +34 913 936 119)
- Terminal 4, Ebene 0, Ankunftshalle (Tel: +34 917 466 439 )
Öffnungszeiten: 7:00 bis 22:00 Uhr
Erreichbar auch per E-Mail: mad.objetosencontrados@aena.es
Entdecken Sie die Aussichtsterrasse für begeisterte Flugzeugfotografen

Die im Sommer 2022 eingeweihte neue Terrasse befindet sich direkt neben der Sicherheitskontrolle der Schule Alamán an der Iberia-Umgehungsstraße.
Dieser 2100 m2 große neue Bereich überblickt das Rollfeld des Flughafens, das Terminal T4S und den Kontrollturm. Der Platz ist asphaltiert und mit Bänken, Abfalleimern, einer von Solarzellen gespeisten künstlichen Beleuchtung und einem 4 m hohen Sicherheitszaun ausgestattet. Außerhalb befinden sich 5 Parkplätze, die für die Nutzer der Terrasse reserviert sind.
Die Anlage ist von 7:30 bis 21:30 Uhr zugänglich. Vor dem Zutritt müssen sich Interessierte an dem zur Sicherheitskontrolle gehörenden Meldeschalter anmelden.
Hungry Club by Dabiz Muñoz im Satellitenterminal T4
Ab September 2024 beherbergt das Satellitenterminal T4 ein neues Restaurant, in dem sich Gäste die Kreationen von Drei-Sterne-Koch Dabiz Muñoz schmecken lassen können.
Das Hungry Club richtet sich an weltoffene, unkonventionelle und entdeckungsfreudige Gäste mit Lust auf leckeres Essen überall auf der Welt und somit auch am Flughafen. Seine Speisekarte umfasst geschmacks- und kontrastintensive, grenzübergreifende Gerichte in Form eines dynamischen Angebots, das sich ständig erneuert und je nach Tageszeit (Frühstück, Brunch, Abendessen, Fast Food zum Mitnehmen etc.) variiert.
Madrid Airport Rock Shop in Terminal 1
Seit dem 18. September erwartet Sie im Terminal 1 des Flughafens dieser Shop des beliebten britischen Restaurant-, Hotel- und Retailunternehmens Hard Rock Cafe mit einer Philosophie ganz im Zeichen der Musik. Der neue Rock Shop bietet ein vielseitiges Produktsortiment, angefangen von klassischer Hard Rock Cafe-Mode und Sammlerstücken bis hin zu kultigen Pins und Designs rund um die facettenreiche Kultur Madrids.