Faunia ist ein großer thematischer und natürlicher Raum in Vicálvaro, der mehr als 1200 Tiere von 152 verschiedenen Arten beherbergt, die in 4 Ökosystemen und 15 thematischen Bereichen leben, die an jede Art angepasst sind, mit ihren eigenen Lebensräumen, Temperatur-, Licht- und Feuchtigkeitsbedingungen. All dies erstreckt sich über eine Fläche von 16 Hektar mit einer durch Seen und Teiche bereicherten Topographie.
Vier der außergewöhnlichsten Ökosysteme der Welt sind in Faunia vertreten:
· • Der Dschungel: Hier können Sie unter anderem Seekühe, Aras, Tukane und verschiedene Arten von Seidenäffchen treffen und die Hitze und den Regen eines tropischen Sturms spüren.
· • Ökosystem der Polargebiete: In Europas größtem polaren Ökosystem können die Besucher die Unterwasserwettkämpfe von mehr als 100 Pinguinen aus 6 verschiedenen Arten verfolgen.
· • Der afrikanische Wald: Wie die Insel Madagaskar, ein Wunder der natürlichen Evolution, auf der 5% der endemischen Arten der Welt beheimatet sind, können Sie hier drei Lemurenarten und viele bunte Vögel beobachten.
· • Der gemäßigte Wald: Dieses wunderbare Gebiet beherbergt eine Vielzahl von Tieren aus den gemäßigten Regionen der Welt, wie z. B. den Muntjac, das Mazama und den Damselfly-Kranich.
Außerdem können wir in den Themenbereichen von Faunia einen nächtlichen Bereich betreten, der nur durch das Licht des Vollmonds beleuchtet wird und in dem wir faszinierende Tiere wie das Ozelot, das Zweizehenfaultier oder das Erdferkel sehen können, sowie eine Karsthöhle mit unterirdischen Geheimnissen, in der wir Tiere kennen lernen können, die in der Tiefe leben, wie die Maulwurfsratte oder der Chlamydosaurus.
Wir können auch durch ein australisches Grasland wandern, um Bennet-Wallabys zu treffen, einen Mangrovensumpf mit beeindruckenden Nilkrokodilen besuchen oder eine Menge giftiger Tiere wie Schlangen, Spinnen oder Quallen entdecken, um nur einige zu nennen.
Von Beginn des Besuchs an sind Natur, Lernen und Spaß für die ganze Familie garantiert, auch dank verschiedener pädagogischer Aktivitäten über Meeressäuger und Raubvögel, pädagogischer Vorträge über einige der repräsentativsten Arten und der Möglichkeit, Seebären, Seekühe, Pinguine, Pelikane und Krokodile bei ihren Interaktionen mit Tieren aus nächster Nähe zu beobachten, um den Besuch zu einem echten Naturerlebnis zu machen.
Faunia leistet wichtige Arbeit im Bereich der Sensibilisierung und Erhaltung bedrohter Arten. In Zusammenarbeit mit der Stiftung Parques Reunidos und im Rahmen der EAZA (Europäischer Verband der Zoos und Aquarien) werden pädagogische Aktivitäten organisiert, die das Bewusstsein, den Umweltschutz und den Respekt für die Tierwelt fördern sollen.