Benutzeranmeldung
Das Kulturzentrum Conde Duque verfügt über 58 000 Quadratmeter, die der Kultur gewidmet sind. Neben mehreren Ausstellungsräumen gibt es ein Auditorium und ein Theater, wo regelmäßig Bühnenveranstaltungen stattfinden. Es ist auch Sitz des Stadtarchivs, der historischen Bibliothek, des städtischen Zeitungsarchivs und des digitalen Stadtarchivs.
Das beeindruckende Gebäude mit rosa Fassade, in dem das Kulturzentrum untergebracht ist, war eins eine bedeutende Kaserne, die 1717 auf Anordnung von Philipp V., dem ersten spanischen König aus dem Haus der Bourbonen, errichtet wurde. Die 1730 fertiggestellte Kaserne Real Cuartel de Guardias de Corps kann als letztes großes Beispiel der madrilenischen Baukunst vor der Einführung des italienischen Baustils, der seit der Errichtung des Königspalastes vorherrscht, betrachtet werden.
Der Name ‘Cuartel del Conde Duque’ (Kaserne des Grafen Duque) wurde zu Ehren des Grafen von Lemos und Herzog von Berwick und Liria (1718-1785), Nachkomme des englischen Königshauses und vermählt mit der Tochter der Herzogin von Alba, die das Grundeigentum bis 1943 behielt, verliehen. Das Gebäude wurde 1869 teilweise von einem Brand zerstört und 1969 von der Stadt Madrid erworben, die seine Renovierung vorantrieb.
Kostenlose Veranstaltungen.
Ausstellungen:
Di - Sa: 10.30 - 14.00 Uhr; 17.30 - 21.00 Uhr
Sonn- und Feiertage: 10:30 - 14:00 Uhr
Bibliothek:
Mo - Fr: 08.30 - 21.00 Uhr
24., 25., 31. Dezember und 1. Januar geschlossen
Einzigartige Gebäude in denen Kunst in ihrer reinsten Form gezeigt wird.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Steigen Sie ein und entdecken Sie die Stadt mit dem Panoramabus.
Profitieren Sie bei Ihrem nächsten Madrid-Besuch von unserem Bonus-Programm.