Der Palacio de Liria in der Calle Princesa ist ein großes Gebäude aus dem 18. Jahrhundert, die Residenz des Hauses Alba in Madrid und wichtigster Aufbewahrungsort dessen Kunstsammlung und Geschichtsarchivs, die beide von außerordentlichem Wert sind. An seinem Entwurf und Bau waren unter anderem der Franzose Louis Guilbert und Ventura Rodríguez beteiligt. Den neuen Rundgang mit Führung sollte man sich nicht entgehen lassen!
Der auch als „kleiner Bruder des Königspalastes " bekannte Palacio de Liria gehört zu den bedeutendsten Profanbauten seiner Zeit, die noch im Zentrum Madrid erhalten sind. Der Grundriss des Gebäudes besitzt die Form eines ungewöhnlich langen Rechtecks, was sich von den in spanischen Palais sonst üblichen, eher quadratischen Grundflächenformen mit Innenhof unterscheidet.
Die kunsthistorischen Schätze des Palais sind höchst beeindruckend, vor allem wenn man bedenkt, dass es sich um eine private Sammlung handelt. Zu den bedeutendsten Exponaten gehört eine Galerie mit Porträts der Ahnenreihe der Herzöge, gemalt von Meistern wie Christoph Amberger, Tiziano, Louis-Michel van Loo, Mengs, Goya, Federico de Madrazo, Joaquín Sorolla und Daniel Vázquez Díaz.
Besonders bekannt sind Tizians Porträt des Großherzogs von Alba und Goyas Porträt der Herzogin Cayetana in weißem Kleid . Die Gemäldegalerie umfasst bedeutende italienische Werke wie Francesco Furinis Allegorie der Wahrheit, Andrea Vaccaros Vertreibung aus dem Paradies sowie Gemälde von Elisabetta Sirani, Carlo Maratta, Francesco Guardi und Giovanni Pannini.
Seit Februar 2024 beherbergen die ehemaligen Stallungen des Palastes einen neuen Raum für zeitgenössische Kunst mit wechselnden Ausstellungen.
Führungen
Der Palast kann in Gruppen von bis zu 20 Personen im Rahmen einer etwa 90-minütigen Führung durch die verschiedenen Räume, Gärten und Wechselausstellungen besichtigt werden. Bemerkenswert ist vor allem die Bibliothek mit einem Bestand von über 18 000 Werken, darunter eine zweite Ausgabe von Don Quijote de la Mancha aus dem Jahr 1605, die größte Sammlung von Manuskripten des Christoph Kolumbus sowie weitere wertvolle Dokumente.
VIDEO