Die Chocolaterie, die als die berühmteste der Stadt gilt, liegt im Pasadizo de San Ginés, einem Sträßchen nur wenige Meter von der Puerta del Sol entfernt. Seit 1894 bietet sie Einheimischen und Besuchern die traditionelle Schokolade mit Churros sowie Erfrischungsgetränke, Kaffeevarianten und andere Gebäcksorten. Sie können seine Süßigkeiten sowohl innerhalb der Räumlichkeiten als auch auf der Außenterrasse, die entlang der Fußgängerzone verläuft, genießen. Sie haben auch eine Hauszustellung.
Die mit traditionellen Tischen aus weißem Marmor und einem mit Fliesen verkleideten Tresen dekorierte Chocolatería San Ginés findet in zahlreichen literarischen Werken wie Los Episodios Nacionales von Benito Pérez Galdós oder Luces de Bohemia von Valle Inclán Erwähnung.
Schon von Anfang an machte sich das Lokal einen Namen, war es doch der Ort, an dem das Theaterpublikum nach der Vorstellung eine Schokolade mit Churros, einem typisch spanischen Fettgebäck, zu sich nahm. Heute rühmt es sich der Ehrung durch den Círculo de Lectores und der Stadtverwaltung Madrid als historisches Touristenziel.
San Ginés hat noch Filialen in der Calle López de Hoyos 81 (im Marktgebäude Prosperidad), in der Calle Doctor Fleming 24 (neben dem Santiago-Bernabéu Stadion) und in Marbella (Málaga).
2010 eröffnete San Ginés eine Schokobar im bekannten und belebten Stadtteil Shibuya in Tokio (Japan). Auch in Shanghai (China) ist das Unternehmen vertreten und seit 2013 betreibt es zwei Filialen in Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens. Mit der Expansion nach Mexiko im Jahr 2019 entstanden Geschäfte in den Vierteln Condesa und Parque España in Mexiko-Stadt, im Mercado de los Carruajes in Buenos Aires (Argentinien) und in Miami Beach (USA).