Am 15. November präsentiert das renommierte Ensemble für Alte Musik Vox Luminis im Teatro Real eine halbszenische Konzertfassung der magischen Semi-Oper von Henry Purcell, die auf Shakespeares Ein Sommernachtstraum basiert.
Die 1692 entstandene barocke Semi-Oper des englischen Barockkomponisten Henry ist voller amouröser Verstrickungen, fantastischen Verwandlungen und übernatürlichem Schabernack. Die Geschichte dreht sich um zwei menschliche Liebespaare, die sich im Wald verstecken, um ihre Liebe vor der Welt zu verbergen. Dort leben Oberon und Titania, das Herrscherpaar über Elfen und Feen, die aus Eifersucht zerstritten sind.
Oberon hat einen Streich geplant – er beauftragt seinen Diener Puck, Titania mit einer magischen Blume zu verzaubern, sodass sie sich beim Erwachen in das erste Wesen verliebt, das sie sieht – in diesem Fall einen Handwerker mit einem Eselskopf. Während Oberon versucht, das Liebeswirrwarr der Menschen zu ordnen, stiftet Puck mit seinen Zaubereien noch mehr durcheinander.
Das Stück steht unter der musikalischen Leitung des Musikers, Dirigenten und Sängers Lionel Meunier, geboren 1981 in Clamecy (Frankreich). Im Jahr 2004 gründete er das Ensemble Vox Luminis, dessen vorwiegend italienisch-, englisch- und deutschsprachiges Repertoire Werke vom 16. bis 18. Jahrhundert umfasst. Pro Jahr veröffentlicht das Ensemble etwa zwei Alben und gibt über 60 Konzerte auf internationalen Bühnen.
Bisher spielte Vox Luminis 14 Alben ein und erhielt zahlreiche Auszeichnungen, darunter den renommierten Gramophone Music Award 2012 für Musicalische Exequien von Heinrich Schütz als bestes Album des Jahres, den BBC Music Magazine Award 2018 in der Kategorie Coral Award Winner für Luther et la Musique de la Réforme und den Gramophone Music Award in der Rubrik Chormusik für Buxtehude: Abendmusiken.
Gestalter:
- Musikalische Leitung - Lionel Meunier
- Szenografisches Konzept - Emile Laywers
- Bühnenbild und Beleuchtung - David Carney
- Videoproduktion - Mário Melo Costa
- Dramaturgie - Isaline Claeys
Darsteller:
- Soprane - Viola Blache, Gwendoline Blondeel, Erika Tandiono, Carinne Tinney, Stefanie True, Zsuzsi Tóth
- Altisten - Jan Kullmann, Vojtech Semerád
- Tenöre - Kieran White y Rory Carver
- Countertenöre - Jan Kullmann, Vojtech Semerád
- Bässe - Marcus Farnworth, Lóránt Najbauer, Sebastian Myrus
- Orchester - Vox Luminis
Programm:
Semi-Oper in fünf Akten
- Musik - Henry Purcell (1659-1695)
- Libretto - John Dryden, nach A Midsummer Night’s Dream (1600) von William Shakespeare
- Oper in halbszenischer Konzertfassung