Die Produktionsfirma LETSGO präsentiert eine neue immersive Version des Musical-Klassikers Cabaret mit einem zeitgemäß adaptierten Kit Kat Club. Zu sehen ist die Aufführung vom 18. September bis 27. November jeweils dienstags bis sonntags.
Das Stück unter der Leitung des namhaften Regisseurs Federico Bellone (Ghost, El fantasma de la ópera o Bailo, bailo) basiert auf dem Original-Libretto von Joe Masteroff mit Musik von John Kander und Text von Fred Ebb. In den Hauptrollen sind unter anderem Abril Zamora, Amanda Digón und Pepe Nufrio zu sehen.
Im Rahmen einer völlig neu definierten Theatererfahrung verwandelt die Szenografie von Cabaret das Theater in ein echtes Kabarett und versetzt das Publikum durch eine immersive Kulisse in eine andere Zeit.
Die Handlung spielt im Berlin der 1930er Jahre zur Zeit des aufkommenden Nationalsozialismus. Hier arbeitet die englische Sängerin Sally Bowles im Kabarett Kit Kat Club und versucht mit einem ausschweifenden Lebensstil der wachsenden politischen Bedrohung zu entfliehen. Sally verliebt sich in den amerikanischen Schriftsteller Cliff Bradshaw, der sich in Berlin aufhält, um einen Roman zu schreiben. Dann ist da noch Fräulein Schneider und deren Liebesbeziehung zu Herrn Schulz, dem jüdischen Inhaber eines Obstladens, deren Schicksal von den politischen Ereignissen überschattet wird.
Mit ironischem Unterton und einer oft pessimistischen Grundstimmung zeigt das Stück, wie die Figuren versuchen, in einer um sie herum zerfallenden Welt emotional zu überleben. Dabei wird der Kit Kat Club zu einem Ort des hemmungslosen Vergnügens, an dem die Protagonisten versuchen der Unterdrückung zu entfliehen, während der Nationalsozialismus an Macht gewinnt und das Leben aller unwiderruflich verändert.
Das 1966 am Broadway uraufgeführte und 1972 mit Liza Minnelli in der Hauptrolle verfilmte Cabaret hat die Musiktheaterlandschaft nachhaltig geprägt und verspricht in dieser neuen Version ein einzigartiges, hautnahes Zuschauererlebnis.
Gestalter:
- Buch - Joe Masteroff
- Text - Fred Ebb
- Musik - John Kander
- Regie - Federico Bellone
- Darsteller - Abril Zamora, Amanda Digón, Pepe Nufrio, Carmen Conesa, Toni River, Pepa Lucas, Gonzalo Ramos
- Produktionsfirma - LETSGO
- Kreativleitung - Ana María Voicu
- Fotos - Fabián Morassut
Dauer der Vorstellung: 2 Stunden 30 Minuten (mit Pause)
Während der Vorstellung kommen mehrfach Nebelmaschinen sowie Beleuchtung mit Stroboskopeffekten zum Einsatz