Am 29. und 30. November präsentiert Regisseur und Choreograf Mario Bermúdez im Centro Danza Matadero (CDM), Nave 11, ein Stück, das in Form von modernem Tanz tief in die menschlichen Widersprüche eintaucht, die mit der Suche nach innerer Freiheit verbunden sind. Die Inszenierung erhielt den Choreografie-Preis der Premios Talía 2024.
Das Stück – aufgeführt von Alessia Sinato, Andrea Pérez, Catherine Coury, Marilisa Gallicchio, Jeremy Alberge und Mario Bermúdez selbst – orientiert sich an Dantes Inferno und der universellen Symbolik von Initiationsreisen.
Weit mehr als eine Aufführung ist die Inszenierung ein Erlebnis: Sie fordert das Publikum zu einer transformativen Herausforderung durch vollkommenes Eintauchen in das Geschehen auf und versetzt es in die Perspektive der sieben Tänzer. Das Werk verbindet meisterhaft das Konzept der Gemeinschaft mit dem der Individualität und offenbart in jeder Bewegung die befreiende Kraft, die in der Nacktheit unseres eigenen Wesens liegt. Jeder Darsteller begibt sich auf eine persönliche Entdeckungsreise zu seinem intuitivsten, animalischsten Inneren, auf einen Weg, der ihn zwingt, sich seinen dunkelsten Seiten, seinen Zweifeln, Ängsten und Schwächen zu stellen.
Aus diesem Abstieg in die Tiefen des Seins erwächst jedoch eine starke Kraft der Verbundenheit und des Bewusstseins. Die sieben Darsteller agieren als ein einziger Reisender, werden für den anderen zu Spiegel und Landschaft und entdecken, dass wahre Freiheit selbst in den dunkelsten und unbekanntesten Winkeln unseres Inneren zu finden ist.
Choreograf Mario Bermúdez absolvierte seine Ausbildung am Centro Andaluz de Danza in Sevilla. Er war Mitglied der Batsheva Dance Company in Tel Aviv (Israel) und gründete 2016 zusammen mit Catherine Coury das Ensemble Marcat Dance.
Die Gruppe erhielt Auszeichnungen wie den Preis für die beste Aufführung des Jahres bei den Premios Lorca 2023 und 2022 sowie den Premios PAD 2021 und 2020, für die beste Musik bei den Premios PAD 2020, für die besten männlichen und weiblichen Darsteller bei den Premios MAX 2023, den Premios Lorca 2023 und 2022 sowie den Premios PAD 2021, und für die beste Choreografie bei den Premios Lorca 2023 und den Premios Escenarios de Sevilla 2019. Darüber hinaus fungiert der Künstler seit 2020 als künstlerischer Leiter des Festivals Vildanza, das jeden Sommer in Vilches (Jaén) stattfindet.
Gestalter:
Veranstaltungsort: Centro Danza Matadero - CDM - Nave 11
- Choreografie und Regie - Mario Bermúdez Gil
- Tanz - Alessia Sinato, Andrea Pérez, Catherine Coury, Marilisa Gallicchio, Jeremy Alberge, Mario Bermúdez
- Probenleitung - Catherine Coury
- Komposition und Musikgestaltung - José Pablo Polo
- Dramaturgie - Isabel Vázquez
- Kostümentwurf - Moisés Nieto
- Beleuchtungskonzept - Mamen B. Gil
- Produktionsleitung und Technik - Mamen B. Gil
- Vertrieb - Danzas del mundo
- Management - Claudia Morgana
- Öffentlichkeitsarbeit - Ángeles Gentil
- Bildnachweis - © Muver Zaragoza © Alberto Rodrigálvarez
Dauer: ca. 66 Minuten
Altersempfehlung: ab 14 Jahren