Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Im Rahmen der neuen Saison der Programmreihe Grandes Intérpretes präsentiert das Auditorio Nacional de Música (Sala Sinfónica) am 4. November ein Konzert des russischen Pianisten und Dirigenten Michail Pletnjow. Dabei spielt der Musiker ausgewählte Werke von Komponisten wie Bach, Schumann und Grieg
Michail Pletnjow trat im Alter von 13 Jahren in die Zentrale Musikschule Moskau ein und studierte ab 1974 am Moskauer Konservatorium, wo er von großartigen Dozenten wie den Pianisten und Dirigenten Jakow Flier und Lev Vlásenko unterrichtet wurde. Mit 21 Jahren erhielt er die Goldmedaille beim 6. Internationalen Tschaikowski-Wettbewerb, was ihm internationale Aufmerksamkeit und Anerkennung einbrachte.
1979 gab er sein Debüt in den USA und 1988 wurde er eingeladen, bei der Konferenz der Supermächte in Washington D. C. aufzutreten. Seine Einspielungen basieren hauptsächlich auf russischen Werken. Zu seinen ersten Aufnahmen gehörten Orchesterwerke wie Tschaikowskis Dornröschen, Sinfonie Nr. 6 und Manfred-Sinfonie sowie Rachmaninows Sinfonien Nr. 2 und 3.
Das höchst umfangreiche Klavierrepertoire von Michail Pletnjow umfasst Werke wie Die Jahreszeiten, viele Sonaten von Domenico Scarlatti, Bilder einer Ausstellung sowie seine Bearbeitungen der Nussknacker- und Dornröschen-Suiten.
Gestalter:
Veranstaltungsort: Auditorio Nacional de Música - Sala Sinfónica
Programm:
Stationen:
- Calle María Francisca, 3
- Avenida del Doctor Arce, 45
- Calle Suero de Quiñones, 4
28-60 €
19:30 Uhr
Großräumiger Konzertsaal, in dem die großen Kammer- und Sinfoniekonzerte des Landes dargeboten werden.
'Madrid en Vivo', ist eine kulturelle Alternative mit Liveauftritten in der ganzen Stadt.
Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)