Vom 2. bis 14. Juni 2026, jeweils von Dienstag bis Sonntag, zeigt das Teatro Real eine von Fernando Velázquez komponierte Oper, die durch Action und Ironie die Figur des Helden hinterfragt.
Mit diesem Stück, das Musik, Action und eine eingehende Auseinandersetzung mit dem Begriff des Helden verbindet, wagen die Theatermacher Nao Albet und Marcel Borràs einen kühnen, originellen Einstieg in die Welt der Oper. Zwar dreht sich die Geschichte um die gewaltsame Rache eines Mannes nach dem tragischen Tod seines einzigen Sohnes, verzichtet aber nicht auf den sarkastischen, vergnüglichen und metatheatralischen Ton, der für die Arbeit des katalanischen Duos so charakteristisch ist.
Für ihre erste Oper verpflichteten Albet und Borràs den renommierten Komponisten Fernando Velázquez, der für die Vertonung erfolgreicher Filme bekannt ist. Dass gerade er hinzugezogen wurde, hat seinen Grund - für das Konzept des Werks, sowohl in erzählerischer als auch in musikalischer Hinsicht ist die Filmsprache ein wesentlicher Faktor.
Im Mittelpunkt der Inszenierung stehen die Stuntmen – jene anonymen Profis, die in Filmen riskante Actionszenen übernehmen. So wird die Aufführung zu einer überhöhten Betrachtung physischer Kämpfe und männlicher Stereotypen und hinterfragt zugleich die Licht-und-Schatten-Seiten des in der westlichen Vorstellung verankerten Heldenbilds.
Mit ihrer schwungvollen Partitur und genreübergreifenden Anspielungen bietet die Inszenierung ein Opernerlebnis, bei dem Musik und Schauspiel ineinander übergehen und die Grenzen zwischen Theater, Film und Oper verschwimmen.
Gestalter:
- Musikalische Leitung - Fernando Velázquez
- Regie - Nao Albet y Marcel Borràs
- Bühnenbild - Max Glaenzel
- Koordination des Expertenteams - Óscar Dorta
Darsteller:
- Nao Albet, Marcel Borràs sowie weitere noch zu benennende Schauspieler und Gesangsinterpreten
- Unter Mitwirkung des Joven Orquesta Nacional de España
Programm:
Oper in einem Akt
- Idee von Nao Albet und Marcel Borràs
- Musik - Fernando Velázquez (1976)
- Libretto - Nao Albet und Marcel Borràs
- Produktion des Teatro Real in Koproduktion mit den Theatern Gran Teatre del Liceu de Barcelona, Teatre Lliure de Barcelona und Teatros del Canal de Madrid
- Uraufführung im Auftrag des Teatro Real und des Gran Teatre del Liceu de Barcelona