Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Vom 7. bis 10. Mai 2026 präsentiert das Königlich Schwedische Ballett im Teatro Real eine zeitgenössische Neuinterpretation des Dramas von William Shakespeare mit Choreografien des schwedischen Tänzers Mats Ek.
Die 2013 zum 240-jährigen Bestehen des Ensembles entstandene Fassung bricht mit der Tradition, indem sie den klassischen Titel umkehrt und Julia in den Mittelpunkt stellt, um ihre Rolle in der Handlung hervorzuheben.
Anstelle der berühmten Partitur von Prokofjew verwendet Mats Ek eine Reihe sorgfältig ausgewählter Stücke Tschaikowskis und schafft damit eine andere, seinem persönlichen choreografischen Ansatz entsprechende Klangwelt. Das Szenenbild und Kostümdesign von Magdalena Åberg bilden zusammen mit der Beleuchtung von Linus Fellbom einen nüchternen und minimalistischen Bühnenraum, der die emotionale Kraft des Stücks noch verstärkt.
Ek verzichtet auf konventionelle Symbole (Balkon, Schwerter oder Gift) und führt uns mit seiner Choreografie in die Innenwelt der Figuren – in die zarte Jugendlichkeit der Liebenden und die Komplexität ihrer Gefühle. Das Ergebnis ist eine moderne und bewegende Lesart der Tragödie, die die Konflikte junger Menschen im Spannungsfeld gesellschaftlicher Normen und Erwartungen ins Zentrum rückt.
Gestalter:
Stationen:
- Palacio de Oriente (calle Carlos III, 1)
- San Quintín (calle Pavía, 6)
- Plaza de Ramales
Siehe offizielle Website
7. und 8. Mai: 19:30 Uhr
9. Mai: 17:00 und 21:00 Uhr
10. Mai: 18:00 Uhr
Das Teatro Real feiert 2018 sein 200-jähriges Jubiläum mit einem grandiosen Programm: Aída, Dead Man Walking, Street Scene, The Royal Ballet...
Informieren Sie sich über die wichtigsten Ereignisse auf dem kompletten Veranstaltungskalender Madrids, save the date und kommen Sie zu uns. Wir erwarten Sie mit offenen Armen!
Beinhaltet die Zeitkarte für die öffentlichen Verkehrsmittel.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)