Am 19. und 21. Februar gestaltet das Ensemble Il Pomo d'Oro im Teatro Real zwei Aufführungen in konzertanter Fassung der Barockoper von Georg Friedrich Händel.
Das 1724 komponierte Werk ist eine von Händels berühmtesten und erfolgreichsten Opern - sowohl zu seiner Zeit als auch heute. Sie basiert weitgehend auf den historischen Ereignissen rund um Julius Cäsars Besuch in Ägypten im Jahr 48 v. Chr. im Zuge seiner Auseinandersetzung mit Pompeius.
Die Handlung ist eine Mischung aus Geschichte, Politik, Verrat und Liebe und beginnt mit Giulio Cesares Ankunft in Ägypten nach dem Sieg über seinen Rivalen Pompeo in einer Schlacht des zweiten römischen Bürgerkriegs. Dort erreicht ihn die dramatische Nachricht, dass Pompeo im Auftrag des jungen Königs Tolomeo, der sich bei Cesare beliebt machen will, ermordet wurde. Cesare hingegen ist über diese Tat entsetzt. Pompeos Witwe Cornelia und ihr Sohn Sesto schwören, seinen Tod zu rächen. In der Zwischenzeit plant Tolomeos Schwester Cleopatra, die sich den Thron erhofft, Cesare zu verführen, um seine Unterstützung zu gewinnen und an die Macht zu gelangen.
Die verkleidete Cleopatra erobert unter dem Namen Lidia das Herz Cesares. Durch Strategien und Manipulationen entwickelt sich ein politischer und emotionaler Kampf. Am Ende gelingt es Sesto, Tolomeo zu töten und seinen Vater zu rächen, und Cesare unterstützt Cleopatra als rechtmäßige Königin von Ägypten.
Das 2012 gegründete Orchester Il Pomo D'Oro ist auf Opern- und Instrumentalkonzerte spezialisiert. In verschiedenen Ensembles musiziert es mit den besten Solisten und Instrumentalisten der Gegenwart. Das Orchester stand bereits unter der Leitung von renommierten Dirigenten wie Riccardo Minasi, Stefano Montanari, George Petrou oder Enrico Onofri. Seit 2019 steht Francesco Corti als Chefdirigent dem Orchester vor.
Gestalter
- Musikalische Leitung - Francesco Corti
Darsteller:
- Giulio Cesare - Jakub Józef Orliński
- Curio - Marco Saccardin
- Cornelia - Beth Taylor
- Sesto - Sophie Rennert
- Cleopatra - Sabine Devieilhe
- Tolomeo - Yuri Minenko
- Orchester - Il Pomo d'Oro
Programm:
Oper in drei Akten
- Musik - Georg Friedrich Händel (1685-1759)
- Libretto - Nicola Francesco Haym nach dem gleichnamigen Stück (1677) von Francesco Bussani
- Oper in konzertanter Fassung