Am 15. März 2026 präsentiert das Ensemble Le Poème Harmonique im Teatro Real eine einmalige konzertante Aufführung des Operndramas von Jean-Baptiste Lully mit Libretto von Philippe Quinault.
Das 1686 in Paris uraufgeführte Werk gehört zu den Meisterwerken der Tragédie en musique, einer Gattung der französischen Oper, die Musik, Tanz und dramatische Poesie vereint. Jean-Baptiste Lully prägte dieses Genre maßgeblich am Hofe Ludwigs XIV.
Die Handlung basiert auf dem Epos Das befreite Jerusalem von Torquato Tasso und schildert den Konflikt zwischen Pflicht und Liebe, in dessen Mittelpunkt die mächtige sarazenische Zauberin Armide und der Kreuzritter Renaud stehen.
Armide verabscheut die Kreuzritter und will sie vernichten, verliebt sich aber, als sie Renaud gefangen nimmt, unsterblich in ihn. Sie kämpft mit ihren Gefühlen und schafft es zwar, ihn zu verzaubern, sodass er ihre Liebe erwidert. Gleichzeitig zweifelt sie jedoch an der Echtheit seiner Gefühle, da sie allein auf Magie beruhen. Als der Zauber schließlich gebrochen wird, besinnt sich Renaud auf seine Pflicht und verlässt Armide. Verzweifelt und von unerwiderter Liebe verzehrt, bleibt Armide allein und von ihren Gefühlen überwältigt zurück.
Das französisches Ensemble Le Poème Harmonique ist auf die Aufführung Alter Musik – insbesondere aus Renaissance und Barock – spezialisiert und bedient sich dabei historischer Instrumente und Spieltechniken. Gegründet wurde es 1998 von Lautenist und Dirigent Vincent Dumestre, der sich der Musik des 17. Jahrhunderts verschrieben hat. Das Repertoire des Ensembles beinhaltet vorrangig Kompositionen des frühen französischen Barock, umfasst aber auch Werke aus Italien, Spanien und weiteren Ländern.
Gestalter:
- Musikalische Leitung - Vincent Dumestre
Darsteller:
- Armide - Stéphanie d’Oustrac
- Renaud - Cyril Auvity
- La Sagesse / Phénice / Mélisse - Marie Perbost
- La Gloire / Sidonie / Lucinde - Eva Zaïcik
- Hidraot - Tomislav Lavoie
- La Haine / Artémidore - Timothée Varon
- Chevalier danois / Un amant fortuné - David Tricou
- Orchester - Le Poème HarmoniquE
Programm:
Tragédie en musique in einem Prolog und fünf Akten
- Musik - Jean-Baptiste Lully (1632-1687)
- Libretto - Philippe Quinault, nach dem Epos Gerusalmme liberata (1581) von Torquato Tasso
- Oper in konzertanter Fassung