Vom 17. Oktober bis 20. April 2025 ist der Ausstellungssaal der Galería de las Colecciones Reales (Etage -3) Schauplatz einer Werkschau als abschließende Veranstaltung zum 100. Todestag des Malers aus Valencia. Die Ausstellung präsentiert erstmals insgesamt 77 Werke des Künstlers, angefangen von den berühmtesten bis hin zu weniger bekannten bzw. bisher in Spanien nicht gezeigten Stücken.
Die von der spanischen Kulturerbebehörde Patrimonio Nacional und Light Art Exhibitions in Zusammenarbeit mit dem Sorolla-Museum und der Stiftung des Sorolla-Museums organisierte Ausstellung würdigt das Werk des Malers als abschließende Veranstaltung zu seinem 100. Todestag. Gezeigt werden 77 der repräsentativsten Gemälde aus sämtlichen Schaffensphasen und rund um die Schwerpunktthemen des Künstlers.
Zu sehen sind in erster Linie seine bedeutendsten und wertvollsten Werke, aber auch andere, die bisher noch nicht oder nur selten in Spanien gezeigt wurden. Die Exponate stammen aus den wichtigsten Sammlungen mit Gemälden Sorollas, also Einrichtungen wie dem Sorolla-Museum und dessen Stiftung, der Hispanic Society of America, dem Prado-Museum, dem Museo de Bellas Artes de Asturias und der Sammlung Pedro Masaveu. Weitere stammen aus großen Museen wie dem Musée d’Orsay, der Sammlung Carmen Thyssen-Bornemisza, Banco Santander sowie aus spanischen und internationalen Privatsammlungen.
Diese Ausstellung zeigt den Stellenwert und zeitgemäßen Charakter von Sorollas Werk, das auch nach 100 Jahren nichts an Aktualität und Frische verloren hat. Der zugehörige Katalog entstand unter der Mitwirkung von Sorrolla-Experten wie u. a. Javier Barón, Carlos Reyero und Carlos G. Navarro.
Bildnachweis:
Joaquín Sorolla. Instantánea, Biarritz (Momentaufnahme in Biarritz). Biarritz, Sommer 1906. Öl auf Leinwand, 62 x 93,5 cm. Madrid, Museo Sorolla