Im Rahmen ihrer neuen Miss Possessive Tour gastiert die kanadische Sängerin Tate McRae am 9. Mai 2025 in der Palacio Vistalegre Arena und präsentiert ihr drittes Studioalbum So Close To What, das im Februar 2025 erscheinen soll.
Tate McRae - mit vollem Namen Tate Rosner McRae - wurde 2003 im kanadischen Calgary geboren und zeigte schon in jungen Jahren ein großes Interesse und Talent für Musik und Tanz. Erstmals bekannt wurde sie durch ihre Teilnahme an Tanzwettbewerben und ihre Auszeichnung als beste Tänzerin in der Kategorie Mini bei den Dance Awards in New York.
Im Jahr 2017 veröffentlichte sie eine Reihe Videos mit selbst geschriebenen Songs, die sie zu Hause in ihrem Zimmer aufgenommen hatte. 2020 produzierte sie mit All the Things I Never Said ihre Debüt-EP; aber richtig wahrgenommen wurde sie erst durch die Single You Broke Me First, die sie im selben Jahr mitten in der COVID-19-Quarantäne herausbrachte. Der Song erfreute sich schnell großer Beliebtheit und wurde ein internationaler Hit.
2022 schließlich erschien ihr erstes Album I Used to Think I Could Fly mit 13 Songs, das auf Platz 13 der US Billboard 200 einstieg. Dabei überzeugt Tate nicht nur durch ihre stimmlichen Qualitäten, sondern auch durch ihr Geschick als Verfasserin persönlicher, gefühlvoller Texte. Musikalisch liegt ihr Schwerpunkt auf modernem Pop mit Anleihen aus Electronica und R&B.
Im Dezember 2023 erschien ihr von positiven Themen geprägtes zweites Album Think Later Tour, mit dem sie auf ihrer ersten Welttournee die Bühnen Europas, Großbritanniens, Nordamerikas, Australiens und Neuseelands besuchte.
2024 gewann McRae mit Greedy die Preise für die Künstlerin des Jahres und die Single des Jahres und wurde bei den Global Awards als Rising Star ausgezeichnet. Ihr Song It's OK I'm OK war zudem ihr höchstes Chartdebüt in den Billboard 100. Mit So Close To What präsentiert die Künstlerin nun ihr drittes Studioalbum, das am 21. Februar 2025 im Rahmen der Miss Possessive Tour erscheinen soll. Beim europäischen Teil der Tournee wird Tate McRae im Vorprogramm von der neuseeländischen Sängerin Benee unterstützt.