Am 25. April 2026 gastiert der belgische Musiker René Jacobs mit einer konzertanten Fassung der Dreiakter-Oper von Antonio Vivaldi im Teatro Real.
Die 1724 entstandene Oper mit Libretto von Nicolò Beregan spielt um das Jahr 500 im Reich Byzanz und schildert – rund um Themen wie Schicksal, Mut und Wiedergutmachung – den Aufstieg des einfachen Bauern Giustino auf den kaiserlichen Thron.
Im Mittelpunkt der Handlung steht der Bauer Giustino, der von Ruhm träumt und von der Göttin Fortuna ermutigt wird, zielstrebig und beherzt seinen Weg zu gehen. Schließlich erlangt er Zugang zum Hof, als er Leocasta, die Schwester des Kaisers Anastasio, vor einem Bären rettet.
Zur gleichen Zeit kämpft der Kaiser gegen die Bedrohung durch den Tyrannen Vitalianus, der in sein Reich eingedrungen ist und die Vermählung mit Kaiserin Arianna fordert. Im Zuge des Krieges gerät Anastasio in Gefangenschaft und Arianna soll einem Seeungeheuer geopfert werden. Der inzwischen als Held gefeierte Giustino rettet sie und gewinnt dadurch weiter an Ansehen. Seine rasche Beförderung sorgt jedoch für Neider, darunter General Amanzio, der gegen ihn intrigiert und ihn fälschlicherweise des Verrats beschuldigt ...
Der 1946 in Gent (Belgien) geborene René Jacobs ist Countertenor und Dirigent von Barock- und klassischen Opern und arbeitet mit Ensembles wie Concerto Köln, dem Orchestra of the Age of Enlightenment, der Akademie für Alte Musik Berlin und dem Nederlands Kamerkoor zusammen. Daneben ist er Dozent für Barockmusik und Gesang an der Schweizer Schola Cantorum Basiliensis und künstlerischer Leiter der Festspiele für Alte Musik in Innsbruck.
Gestalter:
- Musikalische Leitung - René Jacobs
Darsteller:
- Anastasio - Raffaele Pe
- Arianna - Katharyna Kasper
- Giustino - Christophe Dumaux
- Leocasta - Robin Johannsen
- Vitaliano - Siyabonga Maqungo
- Andronico - Helena Rasker
- Amanzio - Olivia Vermeulen
- Polidarte - Francesc Ortega i Martí
- Orchester - Freiburger Barockorchester
Programm:
Oper in drei Akten, RV 717
- Musik - Antonio Vivaldi (1678-1741)
- Libretto - Nicolò Beregan
- Oper in konzertanter Fassung