Pablo Heras-Casado dirigiert eine moderne Fassung des zweiten Teils von Richard Wagners Gesamtwerk Der Ring des Nibelungen. Mitwirkende der Inszenierung sind herausragende Künstler des Wagner-Repertoires wie Stuart Skelton und Sarah Connoll.
Während eines Unwetters sucht Siegmund Zuflucht in einer mitten im Wald gelegenen Hütte. Dort trifft er auf eine Frau namens Sieglinde, die ihm erklärt, dass er sich im Haus von Hunding, ihrem Gatten, befindet und ihn bittet, zu bleiben und sich auszuruhen.
Bei seiner Rückkehr bietet Hunding dem Brauch gemäß Siegmund Unterkunft an, während Sieglinde von dem Gast immer mehr fasziniert ist und ihn bittet, ihr seine Lebensgeschichte zu erzählen. Dieser schildert, wie er nach einer Reise mit seinem Vater nach Hause zurückkam und seine Mutter tot und seine Zwillingsschwester entführt vorfand.
Danach brachen beide wieder auf, bis sich schließlich ihre Wege trennten. Eines Tages versuchte Siegmund, ein Mädchen vor einer Zwangsehe zu retten, musste aber fliehen. Da gesteht ihm Hunding, dass er einer seiner Verfolger war.
Die Vorstellung erfolgt auf Deutsch mit spanischen und englischen Untertiteln.
Gestalter:
- Musikalischer Leiter - Pablo Heras-Casado
- Regie - Robert Carsen
- Bühnenbild und Kostüme - Patrick Kinmonth
- Beleuchtung - Manfred Voss
Darsteller:
- Siegmund - Stuart Skelton - 12., 16., 21., 25., 28. Feb. / Christopher Ventris - 14., 18., 23., 27. Feb.
- Hunding - Günther Groissböck - 12., 16., 21., 25., 28. Feb. / Ain Anger - 14., 18., 23., 27. Feb.
- Wotan - Tomasz Konieczny - 12., 16., 21., 25., 28. Feb. / James Rutherford - 14., 18., 23., 27. Feb.
- Sieglinde - Adrianne Pieczonka - 12., 16., 21., 25., 28. Feb. / Elisabet Strid - 14., 18., 23., 27. Feb.
- Brünnhilde - Ricarda Merbeth - 12., 16., 18., 21., 25., 28. Feb. / Ingela Brimberg - 14., 23., 27. Feb.
- Fricka - Sarah Connolly - 12., 16., 21., 23., 25., 28. Feb. / Daniela Sindram - 14., 18., 27. Feb.
- Gerhilde - Julie Davies
- Ortlinde - Samantha Crawford
- Waltraute - Sandra Ferrández
- Schwertleite - Bernadett Fodor
- Helmwige - Daniela Köhler
- Siegrune - Heike Grötzinger
- Grimgerde - Marifé Nogales
- Roßweise - Rosie Aldridge
Programm:
Erster Tag der Tetralogie Des Ring des Nibelungen
- Musik und Libretto von Richard Wagner (1813 - 1883)
- Uraufführung im Königlichen Hof-und Nationaltheater München am 26. Juni 1870
- Premiere im Teatro Real am 19. Januar 1899
- Produktion der Oper Köln