Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Vom 21. September bis 27. Februar ist das Sabatini-Gebäude des Reina-Sofía-Museums Schauplatz einer interaktiven Ausstellung von Leonor Serrano Rivas. Darin zeigt die Künstlerin die Verknüpfung von wissenschaftlicher Methodik, Magie und Philosophie, auf die Giovanni Battista della Porta Mitte des 16. Jahrhunderts aufmerksam machte.
Die Ausstellung im Rahmen des Programms Fisuras gliedert sich in drei Bereiche, die in den Räumen Espacio 1, Sala de Bóvedas und Sala de Protocolo untergebracht sind, und präsentiert eine neue Realität mit Gesetzmäßigkeiten basierend auf der magia naturalis, der Magie der Natur. Durch Sinnestäuschungen anhand von Spiegeln, Reflexionen, Klangröhren, Automatismen ... werden dem Betrachter dabei trügerische ästhetische Wahrnehmungen vorgegaukelt.
Im Espacio 1 läuft ein Video, das über die Grenzen der Leinwand hinaus reicht und den Besucher darin einbezieht, im Sala de Bóvedas verläuft eine 16-mm-Projektion quer durch die Architektur und im Sala de Protocolo wird der Fußboden zu einem Jacquard-Webteppich mit den Mustern des Soundtracks des im Sala de Bóvedas abgespielten Werks.
Die 1986 in Málaga geborene Leonor Serrano Rivas studierte Architektur und bildende Kunst und führt in ihren Arbeiten Publikum und Werk zusammen. Mehr als nur Betrachter wird der Zuschauer dabei zum unverzichtbaren Bestandteil des künstlerischen Vorgangs selbst. Dazu variieren ihre Installationen zwischen Performance und Theater, woraus sich eine subjektive Auseinandersetzung mit einzelnen Lebenssituationen ergibt.
Die Künstlerin erhielt die Preise Premio Alhambra 2019, Premio ARCO Madrid Arte Joven 2016, die lobende Erwähnung im Rahmen des 12. Premio ABC de Arte und 2011 ein Stipendium des Centre Civic Can Felipa und der Fundación Arte y Derecho. Sie präsentierte ihre Werke bereits in Institutionen wie Intermediae im Matadero Madrid, Centro de Creación Contemporánea de Andalucía (C3A) in Córdoba, The Swiss Church, Chisenhale Studios und Serpentine Galleries in London.
Bildnachweis:
Leonor Serrano Rivas. Die Sonne als Zähler für die Umdrehungen der Erde. Film, 2021
Stationen: Museo Reina Sofía, Santa Isabel, 57 / Ronda de Atocha, 2 / Cuesta de Moyano
Eintritt regulär: 10 €
Eintritt frei: Montag bis Samstag (Dienstag geschlossen): 18:00 - 20:00 Uhr. Sonntag: 13:30 - 14:15 Uhr
Montag: 10:00 - 21:00 Uhr
Mi - Sa: 10:00 - 21:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 14:30 Uhr
Dienstag geschlossen
Eine Kulturroute, die für alle Liebhaber der klassischen und modernen Kunst ein Muss ist.
Museen sind immer ein guter Rückzugsort, erst recht, wenn das Thermometer über 30 Grad anzeigt. In diesem Artikel durchforsten wir die Madrider Museen auf der Suche nach den besten Stränden der Stadt.
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)
25 außergewöhnliche Führungen (Seite auf Spanisch)