Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Das Reina Sofia Museum eine Auswahl von über tausend Klangarbeiten und schließt damit eine historische und kulturelle Lücke in puncto Anerkennung, Ausstellung und Erforschung eines wesentlichen Teils des jüngst eingetretenen Wandels in der Konzeption der Klangschöpfungskunst.
Die von einer gesellschaftlichen Perspektive aus konzipierte Ausstellung verfolgt das Ziel, die seit den 1980er Jahren eingetretenen technokulturellen Veränderungen aufzuzeigen und in einen Rahmen für Reflexion und Diskussion zu stellen und präsentiert dazu die Arbeiten zahlreicher experimenteller Klangkünstler, die dem Publikum für moderne Kunst meist unbekannt sind.
Die von Francisco López kuratierte Ausstellung gruppiert sich nach den Schwerpunkten Genealogien, Netzwerke, Mega-Access, Cyborgisierung, Ästhetogenik, Rekombination und Recht. Sieben Sparten, die nach und nach kollektiv entstanden und heute weit verbreitet sind.
Audioesfera versteht sich als umfassende, nicht-konzeptionelle Ausstellung zeitgenössischer Kunst ohne Bilder oder Objekte, basierend einzig auf Klangwerken und einem Ausstellungskonzept, das experimentelles, tiefes und ausgedehntes Hören ermöglicht.
Bildnachweis:
Ansicht von Audiosfera. Experimentelles gesellschaftliches Audiomaterial vor und seit Beginn des
Consulta el mapa de estaciones.
Vorverkauf: Einzelkarte: 4 € + Versandkosten
Tageskasse: Einzelkarte: 5 €
Zur offiziellen Website
Montag: 10:00 - 21:00 Uhr
Mittwoch-Samstag: 10:00 - 21:00 Uhr
Sonntag: 10:00 - 14:30 Uhr
Dienstag geschlossen
Informieren Sie sich über die wichtigsten Ereignisse auf dem kompletten Veranstaltungskalender Madrids, save the date und kommen Sie zu uns. Wir erwarten Sie mit offenen Armen!
Bis auf weiteres geschlossen
Souvenirs aus Madrid