Matadero Madrid öffnet am Montag, den 15. Juni, erneut seine Pforten
In den Räumlichkeiten kommen sämtliche aktuell geltenden Hygiene- und Gesundheitsschutzmaßnahmen für Besucher und Mitarbeiter der Einrichtung zur Anwendung.
Besucher haben täglich von 9.00 bis 22.00 Uhr Zugang zu den Außenbereichen des Zentrums und können das Restaurantangebot von La Cantina und Café Naves sowie den Fahrradverleih von Mobeo nutzen.
Das Programm der Cineteca Madrid mit Publikumsanwesenheit beginnt am 16. Juli mit dem dritten Sommerkino Cineplaza de verano.
Der ehemalige Schlachthof Madrids, ein Komplex aus mehreren Pavillons im Neomudejar-Stil, der Anfang des 20. Jahrhunderts am Ufer des Manzanares gebaut wurde, ist heute eine kleine Kulturstadt mit verschiedenen Hallen und Räumen:
- Naves del Español en Matadero: Das Internationales Zentrum für darstellende Künste umfasst alle Art von Bühnen- und visuellen Künsten, befasst sich aber auch mit Literatur, Philosophie, Musik und verschiedenen Transmedia-Aktivitäten.
- Casa del Lector: Das Programm dieses großen Kulturzentrums stellt hauptsächlich Leser und Lesungen in den Fokus.
- Central de Diseño: In Halle 17 C, gefördert von der Gemeinde Madrid und DIMAD (Designerverband Madrid), setzt sich die Designzentrale in Matadero für die Förderung und Verbreitung des Designs ein.
- Cineteca: Das einzige Kino Spaniens, das ausschließlich nicht-fiktionale Filme zeigt.
- Intermediae: Eine Initiative des Kunstbereichs der Gemeinde Madrid; ein Raum für moderne Künste, der als Katalysator zwischen Künstler und Bürger dient. Hier entstehen neue Ausdrucks-, Schaffens- und Denkformen.
- Nave 0: Die ehemalige Kühlhalle, ein eher unkonventioneller Ort, wird heute für unterschiedliche künstlerische Tätigkeiten genutzt, wie die an den Wänden ausgestellten Werke der Künstler beweisen.
- Plaza y Calle Matadero: Vielzweckbereich unter freiem Himmel für spielerische und kulturelle Aktivitäten aller Art.
- Nave 16: Großer Ausstellungsbereich mit einer Fläche von über 4.000 Quadratmetern, vielseitig verwendbar, da er sowohl als weitläufiger Raum für Ausstellungen, Installationen oder Aktivitäten der darstellenden Kunst dienen aber auch in drei kleiner Säle unterteilt werden kann.
Der Komplex Matadero Madrid verfügt zudem über Räumlichkeiten, in denen Künstler ihre Projekte entwickeln können (Factoría Cultural, Extensión AVAM), sowie den Besuchern zugängliche Gaststättenbetrieben: La Cantina (Cineteca), Cafetería Naves und im Sommer die Terraza Matadero.