Willkommen in Madrid
Benutzeranmeldung
Aufgrund der aktuellen Gesundheitslage sind Einzelbesichtigungen bis auf Weiteres nicht möglich.
Gruppenführungen finden mit begrenzter Teilnehmerzahl wieder statt.
Der Palast des spanischen Parlaments an der Plaza de las Cortes erhebt sich am Standort des ehemaligen Klosters des Heiligen Geistes. Nachdem die Mönche das Kloster aufgegeben hatten, wurde es 1834 bis 1841 vom Kongress genutzt, der bis dahin über keinen festen Sitz verfügte. Der Architekturwettbewerb für einen Neubau fiel zugunsten des Architekten Narciso Pascual y Colomer aus, welcher die Bauarbeiten 1850 fertigstellte.
Vor der Fassade führt eine Freitreppe zum neoklassischen Portal. Auf sechs beeindruckenden geriffelten Säulen in korinthischer Säulenordnung erhebt sich ein dreieckiges Fronton, dessen Giebelfeld von Ponciano Ponzano gestaltet wurde. Die Löwen zu beiden Seiten des Eingangs stammen vom selben Bildhauer. Sie wurden aus dem Eisen der im Spanisch-Marokkanischen Krieg eroberten Kanonen gegossen. Das bronzene Eingangstor wird nur zu besonderen Anlässen geöffnet.
Besonders sehenswerte Räume des symmetrisch angelegten Gebäudes sind der Sitzungssaal, die Bibliothek und der Konferenzraum, bekannter unter dem Namen „Salón de los pasos perdidos“ (Saal der verlorenen Schritte). Der Sitz des spanischen Parlaments ist mit Gemälden, Wandbehängen und wertvollen Möbeln dekoriert. In den letzten Jahrzehnten wurde das Gebäude durch Verbindungen zu Nachbargebäuden mehrmals erweitert. Organisation von Gruppenbesichtigungen: (+34) 91 390 65 25, (+34) 91 390 65 26 oder guias.congreso@sgral.congreso.es
Woraus besteht die Führung?
Der Zutritt erfolgt über die Puerta de los Leones (das Löwentor) und über die Haupteingangshalle - oder Eingangshalle von Isabel II. -. Von dort geht es weiter zum Salón de los Pasos Perdidos, zum Escritorio del Reloj (einer wunderschönen Standuhr) und zur Verfassung, um von dort zum Plenarsaal zu gelangen, in dem die Plenarsitzungen abgehalten werden. Dort können Sie die kürzlich durchgeführten Restaurierungsarbeiten betrachten, die die Schusslöcher in der Decke vom Staatsstreichversuch 1981 größtenteils verbergen. Die Führung bringt Sie im Anschluss zur Porträtegalerie im ersten Stock, zum Mariana-Pineda-Saal sowie zur Sala Constitucional, dem Verfassungssaal.
Die Tage der offenen Tür sind immer in der Woche des 8. Dezembers, dem Tag der Spanischen Verfassung
Station: calle del Marqués de Cubas, 25
Eintritt frei
- FÜHRUNGEN FÜR GRUPPEN MIT VORANMELDUNG (begrenzte Teilnehmerzahl)
Montag bis Donnerstag 09:00 - 14:30 Uhr und 16:00 - 18:30 Uhr sowie Freitag 09:00 bis 13:30 Uhr (außer im August), soweit die Parlamentsarbeit dies zulässt.
- EINZELBESUCHER MIT VORANMELDUNG (derzeit ausgesetzt)
Freitag 12:00 Uhr und Samstag 10:30 bis 12:30 Uhr, außer im August bzw. an Tagen mit parlamentarischen oder institutionellen Veranstaltungen sowie an Feiertagen.
Anmeldungen ab Samstag vor dem Termin, 13:00 Uhr, bis Freitag vor dem Termin, 09:00 Uhr, über den folgenden Link Voranmeldung Besuche Freitag und Samstag
- EINZELBESUCHER OHNE VORANMELDUNG (derzeit ausgesetzt)
Montag 12 Uhr, außer an Feiertagen bzw. an Tagen mit parlamentarischen oder institutionellen Veranstaltungen.
Eine Kulturroute, die für alle Liebhaber der klassischen und modernen Kunst ein Muss ist.
10 Dinge, die Sie beim ersten Madridbesuch auf keinen Fall versäumen dürfen!
Der 92 m hohe Aussichtsturm bietet einen der besten Blicke auf die Stadt.
Die schönsten Souvenirs online bestellen! (Seite auf Spanisch)
Steigen Sie ein und entdecken Sie die Stadt mit dem Panoramabus.